Introducing 

Prezi AI.

Your new presentation assistant.

Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.

Loading content…
Transcript

Giftstoffe

  • Antropin

  • L-Hyoscyamin

  • Scopolamin

  • gehalt von Standort und Zeitpunkt abhänig

Das Gift der Tollkirsche

Gliederung

  • Die Tollkirsche

  • Giftstoffe

  • Wirkung

  • Nutzung

Noch Fragen?

Die Tollkirsche

  • Familie: Nachtschattengewächse

  • Gattung: Atropa

  • Vorkommen: Europa, Asien und Nordafrika

Nutzung

Wirkung

Atropin

  • Mischung aus D-Hyoscyamin L-Hyoscyamin
  • wirkt erregend auf das zentrale Nervensystem

  • Symptome:
  • erhöhte Herzfrequenz
  • Tobsucht
  • u.a. Weinkrämpfe
  • Halluzinationen
  • Augenheilkunde
  • krampflösend bei Epilepsie und Asthma
  • wird bei Erkrankungen der Luftwege (Bronchitis, Reizhusten) eingesetzt

L-Hyoscyamin

Scopolamin

  • ähnlich wie Atropin

  • lähmt zentrales Nervensystem

  • Zustand der Willenlosigkeit und Apathie
  • wirkt ähnlich wie das Atropien
  • nach Trocknug schwächer

  • lähmt die Wirkung des körpereigenen Neurotransmitters Acetylcholin durch plockieren der Acetylcholinrezeptoren

Quellen

  • https://de.wikipedia.org/wiki/Hyoscyamin
  • http://www.gifte.de/Giftpflanzen/Laien/tollkirsche.htm
  • http://www.biologie-schule.de/acetylcholin.php
  • https://www.google.de/search?q=synapse+tollkirsche&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjCqpLikcXJAhUHwHIKHeyyDswQ_AUIBygB&biw=1366&bih=599
  • http://www.botanikus.de/Gift/toll.html
Learn more about creating dynamic, engaging presentations with Prezi