- Die Menge des in Lagerstätten enthaltenen Erdgases liegt bei 819 Milliarden Kubikmeter Erdgas
- derzeit liegt es bei 192 Milliarden Kubikmeter
- Erdgas wird durch Bohrungen gewonnen
- Sicherheit ob in diesem Bereich allerdings wirklich Erdgas vorliegt geben aber nur Probebohrungen.
- farb- geruchloses Gas
- häufig tritt Erdgas zusammen mit Erdöl auf
- Methan, Stickstoff, Ethan, Propan, Butan
Entstehung
Eigenschaften
Reserven
- Pipelines
- In Deutschland wurden 1995 insgesamt 11,3 Mio. Haushalte über ein mehr als 300.000 km langes Netz von Gasleitungen versorgt
- andere Aggregatzustände versetzt , die einen Transport ohne Pipelines ermöglichen
- vor etwa dreieinhalb Milliarden Jahren
- Faulschlamm entwickelte sich über lange Zeiträume langsam zu Erdöl- und Erdgasmuttergestein
- bei einer Tiefe zwischen 2000 und 4000 Metern, bei konstanter Temperatur zwischen 65 und 120°C
Gewinnung
Transport
Bezugsquellen für Deutschland
Weltförderungen
Umwelt Aspekte
Sicherheitsaspekte
Verwendung
- Beheizung
- Wärmelieferant
- Treibstoff für Kraftfahrzeuge
- Russland und die USA mit jeweils 19 % Weltanteil die Hauptförderländer
- Kanada, Iran, Katar, Norwegen, China, Saudi-Arabien, Algerien, Niederlande und Indonesien.
- Erdgas hat aufgrund seiner chemischen und physikalischen Eigenschaften sehr gute Voraussetzungen für eine Schadstoffarme Verbrennung
- Fracking
- Trotzdem tragen Förderung, Transport, Verarbeitung und Verbrennung von Erdgas zur Freisetzung der Treibhausgase Methan und Kohlenstoffdioxid bei