Introducing 

Prezi AI.

Your new presentation assistant.

Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.

Loading…
Transcript

annes tagebuch

-bekommen am 12. juni 1942

-zuerst schreibt sie über belanglose themen

-später kommen kriegsgeschehen und politische themen dazu

-sie schrieb briefe an eine erfundene freundin namens kitty

-ab frühjahr 1944 schrieb sie ihr tagebuch um, um es später zu veröffentlichen

-sie strich für sie unwichtige themen raus und verwendete decknamen für die versteckten juden und die helfer

-als sie gefangen genommen wurden gab anne ihr tagebuch miep gies die es nach dem tod anne franks otto frank überreichte

-otto frank veröffentlichte das buch 1947 in den niederlanden

-1942: 6. juli, sie verstecken sich in der prinsengracht 263

-1942; 13. juli, familie van pels zieht ins hinterhaus ein

-1942: november, ein weiterer jude, fritz pfeffer, wird dort verseckt

-1944: 4. august, die acht bewohner und zwei helfer werden verhaftet

-1944: 6. september, sie erreichen auschwitz

-1944/1945: sieben der acht untergetauchten sterben, nur otto frank überlebt

Quellen

Anne Frank

-http://www.annefrank.org/de/Subsites/Home/Betritt-das-3D-Haus/#/house/20/help/

das mädchen mit dem tagebuch

-https://de.wikipedia.org/wiki/Anne_Frank

-anne frank tagebuch

-https://de.wikipedia.org/wiki/Anne_Frank-Fonds

anne frank-fonds

-wird 1963 von otto frank und seiner zweiten frau elfriede (geb. geiringer) gegründet

-setzt sich für bildung, dialog, völkerverständigung und überwindung von vorurteilen und rassismus ein

-unterstützt die seit 2000 die jährlich veranstalteten anne-frank-friedenstage in bergen

-arbeitet bei der verbreitung der botschaft des tagesbuchs mit verschiedenen institutionen zusammen

-von 1996-2015 war annes cousin buddy elias der präsident des fonds

zeittafel

das hinterhaus

-1929: 12. juni, anne frank wird geboren

-1933: 30. januar, machtübernahme adolf hitler

-1933/1934: umzug nach amsterdam

-1939: 1. SEPTEMBER, 2. weltkrieg

-1942: mai, der judenstern wir in den niederlanden eingeführt

-1942: 12. juni, anne bekommt ihr tagebuch

familie:

-bewohner:

anne frank

margot frank

otto frank

edith frank

hermann van pels

auguste van pels

peter van pels

fritz pfeffer

-Helfer:

miep gies

johannes kleinman

victor kugler

bep voskuijl

-lebensweise:

-festgelegte zeiten zum essen, schlafen und zur toilette gehen

-sehr eng

-essen war streng aufgeteilt

-keine lauten geräusche

-tägliche beschäftigungen waren lesen, lernen, essen und schlafen

-vater: sohn reicher eltern

-mutter: ebenfalls wohlhabende familie

-ersten aufzeichnungen der familie: der ur-ur-grossvater elkan juda cahn (1796-1884)

-onkel und tanten(väterlicherseits): flohen nach in die schweiz, nahc england, frankreich und in die niederlande

biografie:

gedenken

-ein asteroid heisst annefrank

-viele schulen sind nach ihr benannt

-in frankfurt, aachen und amstersam sind viele stolpersteine und gedenktafeln für die franks

-der anne frank-fonds

-die anne-frank-friedenstage

-das anne frank haus in amsterdam

-geboren: 12. Juni 1929 in Frankfurt

-schwester: Margot frank

-eltern: Otto und Edith Frank

-Religion: juden

-familie wanderte zwischen september 1933 und februar 1934 nach Amsterdam aus

-ab dem 6. juni versteckten sie sich

-gefangen genommen am 4. august 1944

-gestorben zwischen februar and märz 1945

diese präsentation ist von clara, jael und mira

Learn more about creating dynamic, engaging presentations with Prezi