Loading…
Transcript

Beispiel des Genres

- Ted Dekker

  • Black (1. Teil)
  • Fabelwesen
  • Fantasywelt, Traum, Bezug zur realten Welt

- Markus Heitz

  • Die Zwerge (1. Teil)
  • Fabelwesen: Zwerge, Orks, Albae, Elfen
  • Fantasywelt

Beispiele des Genres

- Ransom Riggs

  • Die Insel der besonderen Kinder (Trilogie)
  • Reale Welt, Zeitreisen
  • Gaben wie: Fliegen, Hellsicht, Unsichtbarkeit usw.

- Naomi Novik

  • Drachenbrut (1. Teil)
  • Drachen, Seefahrtsschlachten und Drachenkämpfe
  • Krieg zwischen Frankreich und England

Beispiele des Genres

- J.K. Rowling

  • Harry Potter und der Stein des Weisen
  • Magie, Parallelwelt, Fabelwesen

- George R.R. Martin

  • Die Herren von Winterfell (1. Teil)
  • Fiktive Welt, Drachen, Monster, Politik, Macht, Krieg, Intrigen

Pro und Contra

Contra

Pro

  • Fantasy wird angeregt
  • Flüchten vor der Realität
  • Auseinandersetzung mit Moral, Werten und Normen
  • Verwechslung von fiktiver und realen Welt
  • Suchtgefahr
  • Gefühl von Freiheit und Grenzenlosigkeit

Allgemeines

  • Ursprung in Mythologien und Sagen
  • Seit dem 19. Jahrhundert größere Beliebtheit im englischsprachigen Raum

Diskussion

  • Ab dem 20. Jahrhundert auch im deutschsprachigen Raum

Was ist eure Einstellung zu Fantasy? Ist das Genre ein guter Zeitvertreib oder pure Verschwendung?

  • Fiktive Welt und Wesen

Welche Bücher in dem Genre kennt bzw. lest ihr gerne?

Gliederung

1. Allgemeines

2. Beispiele des Genres

3. Pro und Contra

4. Diskussion

5. Fazit

Fazit

  • Fördert die Kreativität
  • Hilft bei Konflikten
  • Flucht in eine alternative Realität

Fantasy

Hr. Schubart, Fr. Lohr, Fr. Harries, Fr. Wolf

LG 6

Dozentin: Frau Bubenheim