Introducing
Your new presentation assistant.
Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.
Trending searches
Grundlegende Vorgehensweise
Gliederung
Beginn des Abtippens in Open Office
Thema → Studiengangsleiter kontaktieren
Informationen zusammenbringen in logische Verknüpfungen im Schreibkonzept
Lenkung
Hydrostatik und Hydrodynamik
1. Grundlegende Vorgehensweise
2. HSWL
2.1 formeller Aufbau
2.2 Funktionen
2.3 Manöver
2.4 HSWL 354 vs. HSWL 256
3. Was nehme ich mit?
Manöver
Nach und nach einbetten von Bildern, Inhaltsverzeichnis und Informationen
Nebenbei Erstellung eines Tagebuchs und Versuch einer Aufgabenliste und Termine
Beginn mit Niederschreiben aller Informationen aus den Unterlagen, Bilder und Gesprächsinformationen im Wissensfloater
HSWL
Erläuterung der Funktionsweise des HSWL am Beispiel des HSWL 354 und HSWL 256
Weitestgehend am HSWL 354 gehalten, da zum HSWL 256 fast keine Informationen zur Verfügung standen
Bössinger Interview
-> Vergleich HSWL 354 und HSWL 256
Was nehme ich mit?
- Viele neue Erfahrungen
- Angenehmes Arbeitsumfeld und nette Kollegen
- Interessante Dienstreisen
- Testlauf war sehr interessant und Aufschlussreich
- Erfahrungen mit dem Schreiben einer technischen
Arbeit
- Zeiteinteilung
- Selbstständigkeit
- Arbeit zwar zum technischen Verständnis
verbessern sehr gut, jedoch mit einem klassischen
Praktikum nicht zu vergleichen