Introducing
Your new presentation assistant.
Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.
Trending searches
Nachweis Radioaktiver Strahlung
Ionisierend
Nachweis: Fluoreszenz
Nachweis: Schwärzung von Fotomaterial / Aktivierung lichtempfindlicher
Anwendung: Accessoires, Leuchtfarbe (z.B. in Uhren)
Bauteile
Nachweis: Ionisierung von Gasatomen
Anwendung: Kontrolle der maximal zulässigen Stahlungsdosis
-,ß- und y-Strahlung
Nachweis von:
Anwendung: überwachung von Kontrollbereichen, Kontaminationsnachweis
Nachweis von: ß- und y-Strahlung
Nachweis von:
-, ß-, y-Strahlung
Vorteil: große fläche gleichzeitig beobachtbar
Vorteil: weit Verbreitet, akustische Signalausgabe möglich
Vorteil: leicht, klein, mobil, personalisiert, lange Zeiträume
Nachteil: abnutzung des Schirms
Nachteil: spezielles Füllgas, hohe Spannung
Nachteil: Auswertung erst im Nachhinein; nichtmehr bei elektronischen
lichtdichte Verpackung
Nachweis: Floureszenz
Nachweis: Kondensation
Anwendung: Nuklearmedizin (PET), Teilchenphysik (Kalorimeter für
y-Strahlung), Biochemie (messung von Tracerkonzentration und -bewegung)
http://erlangen.physicsmasterclasses.org/exp_detek/exp_detek_01.htmlhttp://de.wikipedia.org/wiki/Dosimeter
http://www.spektrum.de/lexikon/physik/leuchtschirm/8978
http://de.wikipedia.org/wiki/Z%C3%A4hlrohr
http://de.wikipedia.org/wiki/Szintillationsz%C3%A4hler
Anwendung: Demonstrationsversuche
Nachweis von: -, ß- und y-Stahlung
Google Bilder
Nachweis von: -, ß- und y-Stahlung
Vorteil: gute Energieauflösung, Abdeckung eines sehr großen Bereichs
Vorteil: Form und Länge der Spur Teilchen + Energie
Nachteil: Lichtdichte Verpackung
Nachteil: groß, schwer, große Datenmenge, schlecht mit Computer auswertbar