Größe Spaniens: 504.645 qkm – Vergleich zu Deutschland: 357.168 qkm Spanien - das bedeutet für viele Sonne, Meer und Strand. Aber das ist noch lange nicht alles: Fast die Hälfte des spanischen Festlandes wird von der Meseta bedeckt - einer kargen und trockenen Hochebene, die von Gebirgen umgeben ist. Südlich der Meseta liegt die Gebirgskette der Sierra Nevada. Diese ist das südlichste Skigebiet Europas.
In der Geschichte Spaniens waren aber nicht die Berge von sehr großer Bedeutung, sondern das Meer.
Inhaltsverzeichnis
Christoph Columbus
Der Atlantik: Diesen überquerte der Seefahrer Christoph Kolumbus im Auftrag Spaniens, als er 1492 Amerika entdeckte. Dort gründeten die Spanier Kolonien und fanden viel Gold, Silber und Juwelen. Dadurch wurde Spanien ein reiches Land mit großem Ansehen.
Auch heute noch wird die Entdeckung Amerikas jedes Jahr groß gefeiert: am 12. Oktober, dem spanischen Nationalfeiertag.
Ist Gründungsmitglied der Europäischen Union (1993)
Spanien liegt im Südwesten Europas. Zu Spanien gehören die Balearen, die Kanarischen Inseln sowie die Städte Ceuta und Melilla an der Küste Nordafrikas.