Introducing 

Prezi AI.

Your new presentation assistant.

Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.

Loading…
Transcript

Quellen

Vor- und Nachteile

Verwendung

Funktionsweise

Aufbau

Allgemeines

Inhaltsverzeichnis

Lithium-Mangandioxid-Batterie

-

e

Gesamtreaktion:

Li + MnO2 LiMnO2

-

+

Anode (Lithium)

Li-MnO2

MnO2

MnO2+Li + e LiMnO2

Negativer Pol

+

-

Li

Li Li + e

-

e

  • Kameras
  • Uhren
  • Backup-Batterie (Computer)
  • Taschenrechner
  • medizinische Geräte
  • militärische Geräte
  • Mikroelektronik
  • EDV- Anlagen

meist genutzte Lithium Batterie

  • hohe Energiedichte
  • hohe Zellspannung
  • lange Lagerfähigkeit (geringe Selbstentladung)
  • günstige Herstellung

  • niedrige Strombelastbarkeit
  • niedrige Kapazität
  • nicht wiederaufladbar
  • höherer Preis
  • hohes Reaktionsvermögen mit Wasser
  • Entwicklung Lithium-Batterie: 1960er Jahre
  • Entwicklung LiMnO2-Batterie: von Duracell
  • Primärbatterie
  • meist als einzelne Zelle
  • elektrische Spannung im Normalbetrieb: 3Volt
  • stabil im Temperaturbereich von -40°C bis 70°C
  • Knopfzellendurchmesser 9,5-30mm

1. Allgemeines

2. Aufbau

3. Funktionsweise

4. Verwendung

5. Vor- und Nachteile

6. Quellen

https://de.wikipedia.org/wiki/Lithium-Mangandioxid-Zelle

https://de.wikipedia.org/wiki/Lithium-Mangandioxid-Zelle#/media/File:Lithium_battery.png

https://prezi.com/llxugeb6ania/copy-of-untitled-prezi/

http://www.jkelectronic.de/fotos/panasonic-lithium-6.jpg

https://de.wikipedia.org/wiki/Lithium-Mangandioxid-Zelle#/media/File:Battery-lithium-cr2032.jpg

http://www.chemie.de/lexikon/Lithium-Batterie.html

Kathode

- Mangan von MnO2

wird reduziert

(nimmt Elektronen

auf)

Anode

- Lithium wird oxidiert

(gibt Elektronen ab)

- wird zu Lithium-Ion

- Lithium setzt sich am

MnO2-Ionengitter

fest

Separator

Dichtung

Kathode

(MnO2)

Positiver Pol

(Knopfzelle)

von Marisa, Ronja, Sophie und Alexandra

Learn more about creating dynamic, engaging presentations with Prezi