Introducing
Your new presentation assistant.
Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.
Trending searches
Quellen
Vor- und Nachteile
Verwendung
Funktionsweise
Aufbau
Allgemeines
Inhaltsverzeichnis
Lithium-Mangandioxid-Batterie
-
e
Gesamtreaktion:
Li + MnO2 LiMnO2
-
+
Anode (Lithium)
Li-MnO2
MnO2
MnO2+Li + e LiMnO2
Negativer Pol
+
-
Li
Li Li + e
-
e
meist genutzte Lithium Batterie
1. Allgemeines
2. Aufbau
3. Funktionsweise
4. Verwendung
5. Vor- und Nachteile
6. Quellen
https://de.wikipedia.org/wiki/Lithium-Mangandioxid-Zelle
https://de.wikipedia.org/wiki/Lithium-Mangandioxid-Zelle#/media/File:Lithium_battery.png
https://prezi.com/llxugeb6ania/copy-of-untitled-prezi/
http://www.jkelectronic.de/fotos/panasonic-lithium-6.jpg
https://de.wikipedia.org/wiki/Lithium-Mangandioxid-Zelle#/media/File:Battery-lithium-cr2032.jpg
http://www.chemie.de/lexikon/Lithium-Batterie.html
Kathode
- Mangan von MnO2
wird reduziert
(nimmt Elektronen
auf)
Anode
- Lithium wird oxidiert
(gibt Elektronen ab)
- wird zu Lithium-Ion
- Lithium setzt sich am
MnO2-Ionengitter
fest
Separator
Dichtung
Kathode
(MnO2)
Positiver Pol
(Knopfzelle)
von Marisa, Ronja, Sophie und Alexandra