Loading content…
Loading…
Transcript

Rolle der Bildungsstandards für

die Entwicklung von Aufgaben für

die Zentralen Abschlussprüfungen

im Fach Deutsch

Kompetenzorientierter Unterricht

Qualitätssicherung

  • Lehr- und Lernkultur, die sich an Kompetenzen orientiert
  • Standardisierung
  • Differenzierung
  • Qualität ist, "was den Anforderungen entspricht"
  • Anforderungen: Lehrpläne/Bildungsstandards, Vorgaben der Behörde, Bremer Orientierungsrahmen, Vergleichbarkeit
  • Qualitätssicherung von Prüfungen bedeutet:
  • Erreichen der Anforderungen
  • Halten des erreichten Niveaus durch:
  • Handreichungen, Rückkopplungsrunden, Facharbeitsgruppen, Fachgutachter

Einschätzung der Bremer

Ordnungsmittel (Bildungsplan)

am Beispiel Deutsch

Unterrichtsentwicklung auf der Grundlage von Bildungsstandards