Quellen
Noch Fragen
DANKE
Plastiken
Definition: Dreidimensionales, körperhaftes Objekt
-https://de.wikipedia.org/wiki/Steinzeit
-https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3051.html
-https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/kunst-der-steinzeit
-http://www.claus-rixen-schule.lernnetz.de/steinzeit/aufgabe7/
-http://www.seilnacht.com/Lexikon/Hoehlen.htm
-http://www.steinzeitwissen.de/jungpalaolithikum/hohlenkunst
-http://www.kunstwissen.de/fach/f-kuns/b_gesch/b_gsch1.htm
-http://www.steinzeitung.ch/kunst/
-http://www.spektrum.de/thema/steinzeitkunst/996027
-http://www.spektrum.de/news/rumaenische-hoehlenmalerei-entpuppt-sich-als-aelteste-mitteleuropas/1037157
-http://www.spektrum.de/news/die-schwaebische-venus/994924
Keramik
Definition: Erzeugnisse aus Ton und Lehm, die bei hohen Temperaturen gebrannt werden
- Plastiken älteste datierte figürliche Darstellungen der Menschheitsgeschichte
- 20 Figuren gefunden
- Meistens weibliche Figuren
- Frau war sozialer Mittelpunkt
- Geschlechtsmerkmale sehr hervorgehoben [Venusfiguren]
- Jagdtier-Figuren gab es auch
- Technik
- Ton, Wachs und Stein
- Deutung
- Jungsteinzeit ca. 5000 v. Chr.
- Die ersten vom Menschen hergestellten Werkstoffe
- Breiteten sich aus von Nordafrika bis nach Mitteleuropa
- Jeder Clan hatte andere Muster und Formen
- Keramik hat deren Alltag in vielen Hinsichten verbessert
- Technik
I
II
•
Resultat
Kunststile
Stil I
Stil II
I
II
- ca. 38.000 bis 21.000 Jahre v. Chr.
- Merkmale:
• geschweifte Hals-Rückenlinie
• Tiere: Pferde, Bisons und Mammuts
• Übermassig gekrümmter Vorderteil
- ca. 40.000 bis 31.000 Jahren v. Chr.
- Wenige Ritzeichnungen
- Meistens nur Strichzeichnungen, die nur
Kopf oder Körper darstellten
- Manchmal weiß man nicht mal was es
darstellen soll
Still III
Still IV
III
IV
- ca. 18.000 bis 14.000 Jahre v. Chr.
- Höhepunkt der Malerei
- Linien feiner gezeichnet
- Nicht nur Jagdtiere, sondern auch Nutztiere und Menschen
- ca. 14.000 bis 13.000 Jahre v. Chr.
- 78% der erhaltenen Kunstwerke
wird dem Stil zugerechnet
- Malereien sind realistisch
- Tiere sehr hervorgehoben
Ursprung der Kunst,
die Vor- und Frühgeschichte
Yasmin Kettana 11a
Höhlenmalerei
Gliederung
- Religion
- Zweckloses Malen
- Praktische Zwecke
- Höhlenmalerei datiert 35.000-40.000 Jahre zurück
- Menschen der Art Homo sapiens
- Fundorte
• Frankreich, Spanien, Italien, Africa, Nord und-
Südamerika
-Jagdtiere, Menschen, Nutztiere und Handabdrücke
wurden gemalt
- Maltechniken
• Holzkohle für Schwarz und Ockerfarben für
Rottöne und Braun
- Kunst aus der Steinzeit
- Höhlenmalerei
- Plastiken der Steinzeit
- Keramik der Steinzeit
- Quellen
Kunst aus der Steinzeit
- Die Steinzeit ist der älteste und längste Abschnitt der Menschheitsgeschichte
- Begann vor 2,5 Mio. Jahren
- endete ca. 2.000 Jahre v.Chr.
- Die Steinzeit Europas wird unterteilt in
• Altsteinzeit • Mittelsteinzeit • Neusteinzeit
- Den Menschen gibt es seit ca. 400.000 Jahren
- Die berühmteste Kunst der Steinzeit sind Höhlenmalerei und Plastiken