Introducing 

Prezi AI.

Your new presentation assistant.

Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.

Loading…
Transcript

Ursachen und Anlässe des 1. Weltkrieges

Reichsgründung

Triple Entente

Flottenpolitik

Kriese von Agadir

Eskalation

  • 1871 sieg über Frankreich
  • Annektierung Elsaß-Lothringens
  • Reperationszahlungen von Frankreich (5Mrd F)
  • Entsendung Des Kanonenboots Panther nach Marokko
  • Verlangen von abtreten von Kolonialgebieten Frankreichs ans Deutsche Reich
  • Deutschland aktzeptiert als Gegenleistung Französische Ansprüche in Marokko
  • Entstand aus der Entente cordiale (1904)

  • Französisch Russischen Allianz (1894)

  • Zusammenfassung der Bündnisse 1907 in der Triple Entente
  • Tirpitz plan einer 2/3 minderheit in der Nordsee

  • 3 Schiff Politik

  • "Dreadnought-class" beginn des Wettrüstens auf der See

  • Verschlechterung der deutsch-englischen Beziehungen

  • Deutschland übernimmt sich am Flottenrüstungsprogramm
  • 28. Juni 1914 Ermordung Von Kronprinz von Österreich Franz Ferdinand und seiner Frau
  • Ultimatum an Serbien (10 Forderungen)

  • 28. Juli Österreich erklärt Serbien den Krieg

  • 30. Juli Russland erklärt Österreich den Krieg

  • 1. August Deutschland erklärt Russland den Krieg

  • 1. August Frankreich erklärt Deutschland den Krieg

  • 2.August Deutschland besetzt Planmäßig Luxemburg und Belgien England tritt am 4. August dem Krieg bei
  • Einigung Der Kleindeutschen gebiete
  • Krönung Wilhelm I. zum dt. Kaiser

Quellen

1873-90

1905

1914/15

1900

1871

Tanger Kriese

Balkankriege

Boxeraufstand

Balkankonflikt

http://a402.idata.over-blog.com/2/45/60/20/imp.jpg

https://www.youtube.com/watch?v=exUEymfpLX

Grundkurs deutsche Militärgeschichte Band 1/ 2 MGFA Oldenburg und Selbige ausgaben als interaktiv CD als Bild und Textquellen

Zit. nach: Geschichte in Quellen, Bd 5: Das bürgerliche Zeitalter 1815-1914. Bearb. von Günter Schönbrunn, München 1980, S. 724 f.

Zit. nach: Volker R. Berghahn und Wilhelm Deist, Rüstung im Zeitalter der wilhelminischen Weltpolitik. Grundlegende Dokumente 1890-1914. Hrsg. vom Militärgeschichtlichen Forschungsamt, Düsseldorf 1988, S. 122

Zit. nach: Bernhard Fürst von Bülow, Denkwürdigkeiten, Bd 2, Berlin 1930, S. 431 ff.Die Angaben entstammen der Enzyklopädie Erster Weltkrieg. Hrsg. von Gerhard Hirschfeld, Gerd Krumeich und Irina Renz, 2. durchges. Aufl., Paderborn 2004, S. 927-929, S. 876-880, S. 881-884, S. 870-872, S. 901-904

http://www.deutsche-schutzgebiete.de/webpages/Marokko%20Besuch%20von%20KW2+.jpg

http://www.mrbuddhistory.com/uploads/1/4/9/6/14967012/6291616_orig.png?1

https://de.wikipedia.org/wiki/Erster_Weltkrieg

https://de.wikipedia.org/wiki/Balkankriege#/media/File:Second_Balkan_War.png

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/63/Kolonien-Afrikas.svg/350px-Kolonien-Afrikas.svg.png

1. Balkankrieg Oktober 1912

  • Serbien, Montenegro, Bulgarien und Griechenland vs. Osmanisches Reich
  • In Nordchina von 1899-1901

  • Übergriffe auf Christliche Chinesen und Imperialistische Ausländer

  • Endete im September 1901 im Boxerprotokoll
  • Wilhelm II. besucht Tanger in Marokko

  • Sultan Abd el-Aziz Reformfreudig Frankreich versucht sich als Protektor macht aufzudrängen

  • Deutschland Interveniert und ruft konferenz von Algeciras ein

  • Marokko bleibt für alle Handelsinterressenten offen

  • Frankreich behält vormachtstellung festigung der Entente Cordiale
  • Dreikaiserabkommen zwischen Habsburg Monarchie,Zarentum und dt. Kaiserreich

  • Interressenkonflikt zwischen Russland und Österreich-U.

  • Russland will Neutralisierung der Meeresengen

  • Berliner Konferenz

2. Balkankrieg Juni 1913 Bis Augut 1913

  • Bulgarien vs. Osmanisches Reich, Serbien, Rumänien und Griechenland
Learn more about creating dynamic, engaging presentations with Prezi