Gesellschaftsmodelle
Bolte-Zwiebel
Soziale Mobilität vs Bildung
Verteilung der Schichten 1960
Haus-Modell
-Umfrage von 1200 Paaren -> Pyramide
-Bei der Betrachtung des eigenen Platzes in der Gesellschaft verflüchtigt sich das Bild der Pyramide
- Eliten (unter 1%)
- Dienstklasse (12%)
- Mittelstand (20%)
- Arbeiterelite (5%)
- Arbeiterschicht (45%)
- Falscher Mittelstand (12%)
- Unterschicht (5%)
- entworfen 1960
- Dahrendorf
- Einteilung in Schichten ohne klare Trennung
An Example:
Here is something small...
Das Dahrendorf Haus wurde im Jahre 2000 modernisiert. Das Kellergeschoss ist jetzt, bis auf ein paar Ecken weitaus ansehnlicher.
- entworfen 1960
- Karl Martin Bolte
- Einteilung in Schichten
- (gemessen nach Einkommen,
- Berufsprestige, Bildung)
But we can move beyond the present.
Why?
Here is some context. Provide some common ground.
Or something from the present, that we should look beyond.
Wowing template. Click through in 20 steps.
Verteilung der Schichten
- Oberschicht 2%
- obere Mittelschicht 5%
- mittlere Mittelschicht 14%
- untere Mittelschicht 29%
- unterste Mittelschicht bzw. oberste Unterschicht 29%
- Unterschicht 17%
- sozial Verachtete 4%
Horizontale Mobilität
Vertikale soziale Mobilität
Deutschland als geschlossene Gesellschaft
- Bewegung nach Art (wohnortswechsel)
- Bewegung zwischen höheren und tieferen Positionen
- 1995: 82% der Chefs in Deutschland haben einen Vater als Chef
- trotz Reformierung des Abiturs und Einführung des Bafögs
- Studenten aus gutbürgerlichem Hintergrund: 5x bessere Aussichten auf Führungspostiionen
Photo credits: 'horizon' by pierreyves @ flickr