Introducing 

Prezi AI.

Your new presentation assistant.

Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.

Loading…
Transcript

,,Die Frauen sollen in der Gemeinde schweigen..Sie sollen sich unterordnen"(1.Korintherbrief 14,34)

Danke fürs Zuhören!

Die Rolle der Frau in der Kirche

Franziska

Die Stellung der Frau in den

Schöpfungsberichten

,,Gott schuf also den Menschen als sein Abbild; als Abbild Gottes schuf er ihn. Als Mann und Frau schuf er sie"

(Buch Genesis 1,27-28)

Fazit

1. Schöpfungsbericht

  • Mann und Frau als Ebenbild Gottes

  • Gleichwertigkeit der Geschlechter

2.Schöpfungsbericht

  • Frau als unterlegenes Geschlecht

  • Frau als Symbol des Bösen

,,Zur Frau sprach er: Viel Mühsal bereite ich dir, sooft du schwanger bist. / Unter Schmerzen gebierst du Kinder. / Du hast Verlangen nach deinem Mann; / er aber wird über dich herrschen."

( Genesis 3,16)

  • Jesus hat kein männliches Christentum gepredigt

  • behandelt Frau und Mann gleichwertig

  • Im Urchristentum zunächst gleichwertige Stellung der Frau

  • Starrsinn der kath. Leitung nicht nachvollziehbar

  • Kirche widerspricht sich

Jesus und die Frauen

Jesus und seine Anhängerinnen

  • Von Beginn an eine Frauengruppe an Jesus Seite

Maria von Magdala an ihrer Spitze

  • Er nahm oft geächtete Frauen auf

  • Ostergeschichte

Männer (12. Jünger) verlassen Jesus aus Angst

Petrus-Verrat :,,Ich kenne diesen Menschen nicht"( Mk. 14,66-72)

Frauen in seinen schwersten Stunden bei ihm

Sie halten ihm Treu bis in den Tod

Frauen erfahren als erstes das Glaubensgeheimnis der

Auferstehung Jesu

Gliederung

Das Verhältnis zwischen Jesus und seinen Frauen

  • Jesus verhält sich zu den Frauen anders als die Männer in der damaligen Zeit

Frau aus Sicht der Männer

Frau aus Sicht von Jesus

  • Eigentum des Mannes

  • kümmert sich um Haushalt und Familie

  • Gebärmaschine

  • Frau hat nur einen Mann

  • keine Funktion im Gottesdienst
  • behandelt sie gleich wie Männer

  • setzt sich mit ihnen zsm.

  • schätzt sie

  • hilft ihnen in Krankheit und Besessenheit (Mk 5,24-34)

  • stellt sich vor Ehebrecherinnen(Joh. 8,1ff)

  • Kontakt mit,,Sünderinnen"(Lk. 7,36-50)

  • verurteilt sie nicht

Entwicklung in der Ur-und Frühkirche

1. Die Stellung der Frau in den Schöpfungsberichten

2. Jesus und die Frauen

2.1 Jesus und seine Anhängerinnen

2.2 Das Verhältnis zwischen Jesus und seinen Frauen

2.3 Entwicklung in der Ur-und Frühkirche

3. Die Rolle der Frau in der Kirche heute

4. Fazit

  • Gleichberechtigung von Mann und Frau in den frühen christlichen Gemeinden

Prophetinnen (1.Korintherbrief 11,5; Apostelgeschichte 2,17) und Leiterinnen

in den Ortsgemeinden

  • Gleichberechtigung war aber gefährdet

Die Rolle der Frau in der Kirche heute

  • Stellung der Frau verschlechtert sich

  • Verbot auf Grund ihrer ,,monatliche Unreinheit" keine Teilnahme am Abendmahl

II. Vatikanisches Konzil (1962-1965) von Papst Johannes XXIII einberufen

Eingeleitet durch die Enzyklika ,,Pacem in terris"(1963)

,, Die Frau, die sich heutzutage ihrer Menschenwürde immer mehr bewusst wird, ist weit davon entfernt, sich als seelenlose Sache oder bloßes Werkzeug einschätzen zu lassen;...."

II. Vatikanisches Konzil Gaudium et Spes Art. 29(1965)

,,Jede Form der Diskriminierungen den gesellschaftlichen und kulturellen Grundrechten der Person, sei es wegen des Geschlechts oder Rasse...muss überwunden und beseitigt werden, da sie dem Plan Gottes widerspricht."

Deutsche Bischofskonferenz vom 21.11.1981

Sie stimmen dem Streben der Frau nach Gleichberechtigung in der kath. Kirche zu

Frauen Ämter in der Kirche

Pastorale Berufe:

  • Gemeindeassistentin/-referentin
  • Pastoralassistentin/-referentin

Nicht-sakramentale Ämter und Dienste:

  • Mesnerin, Lektorin und Ministrantin

Verbotene Ämter:

  • Priester

  • Diakon

  • (Lektor)

  • (Akolythen)

Die Rolle der Frau in der Kirche heute

Nach Kanon 230§1 können nur,, Männliche Laien...durch den vorgeschriebenen liturgischen Ritus für die Dienste des Lektors und des Akolythen auf Dauer bestellt werden.."

In der deutsche Diözese gilt der Grundsatz aber, dass Laiendienste auch Frauen offen stehen

Zustimmung im Diakonat für die Übertragung dieses Amtes an die Frauen Ablehnung des Papstes

Ziel der Gleichberechtigung setzt Mentalitätsänderungen und Wandel im Selbstverständnis der Männer voraus

Warum ist die Priesterweihe für

Frauen unmöglich?

Kanon 1024 ,,Die heilige Weihe empfängt gültig nur ein getaufter Mann "

  • Jesus hat das Priestertum an seine Apostel übertragen und nicht an Frauen

  • “Die Kirche hält sich aus Treue zum Vorbild ihres Herrn nicht dazu berechtigt, die Frauen zur Priesterweihe zuzulassen” .

  • Papst Franziskus ist überzeugt, dass das Priestertum den Männern vorbehalten ist ,,als Zeichen Christi , des Bräutigams der sich in der Eucharistie hingibt".
Learn more about creating dynamic, engaging presentations with Prezi