Ab wann ist Lärm gefährlich ?
Ab 10 Dezibel nehmen wir Geräusche wahr
Ab 120 Dezibel spricht man von Schmerz in
den Ohren
Ab 150 Dezibel besteht die Gefahr dass das Trommelfell platzt
-
-
-
- Permanenter Lärm (80 Dezibel) kann Krank machen
?
Was ist Schall
Ist die Übertragung von Geräuschen
-
-
-
Schwingende Luftteilchen
Schall wird in Dezibel gemessen (mit Schallpegelmessgerät)
Folgen durch Lärm
Schlafstörungen
Herzprobleme (Herz-Kreislauferkrankungen)
-
-
-
-
-
-
Nervosität
verhindert notwendige Erholung
Schwerhörigkeit bis hin zur Taubheit
Konzentration- und Lernschwierigkeiten
- Ohrenpfeifen (Tinnitus)
1. Was ist Lärm ?
2. Was ist Schall ?
3. Lärmquellen
4. Ab wann ist Lärm gefährlich?
5. Folgen durch Lärm
6. Schutz vor Lärm
7. Quiz
8. Quellenangabe
- Straßenverkehr
- Luftverkehr
- Industrieller Lärm
- Baulärm
- Bahnverkehr
- Wohnlärm
- Sportanlagen- Freizeitlärm
- Kein fester Wert für die Schwelle der Lärmempfindung (Jeder empfindet Lärm anders)
- Lärm kann man als Schall
beschreiben der den Menschen belästigt und sogar gesundheitlich schädigt
- Fazit: Geräusche, die uns stören, betrachten wir als Lärm
Was macht am meisten/ geringsten Lärm?
Wie war euer Lärmpegel letzte Woche? (geschätzt)
Danke für Eure
Aufmerksamkeit