Eigeninitiative
- nachhaltige Papierverwendung
- bewusster Fleischkonsum
- Verzicht auf Luxushölzer
- Unterstützung von Hilfsorganisationen
Wiederaufforstung
Schutz des Regenwaldes
- Neubepflanzung von beschädigten Flächen ( Rodung/Sturmschäden)
- nachhaltige Holzwirtschaft
Gliederung:
- Verteilung des Regenwaldes
- Schatzkammer der Welt
- Agriculture in Layers
- Ecofarming & Modell
- Wiederaufforstung
- Eigeninitiative
Modell des Ecofarming
Feldbau:
- Kennzeichen: Fruchtwechsel, Mischkulturen, Gründüngung
- Produkte: Feldfrüchte (zur Selbstversorgung)
Erosionsschutz:
Terrassierung
Holzprodukion:
Tierhaltung:
- Kennzeichen: Stellhaltung (macht Landflächen frei)
- Produkte: Milch, Fleisch
- Kennzeichen: Bäume und Hecken, hangparallel, verschiedene Arten
- Produkte: Baumaterial, Energie, Früchte, Mulch
Ecofarming
- Anbaumethode mit möglichst wenig Fremdmitteleinsatz
Stockwerkbau des Regenwaldes
Nachhaltig (keine Desertifikation)
und sozial für Kleinbauern
Schutz:
Verteilung des Regenwaldes:
- Zertifizierungen
- unterstützen von Umweltorganisationen
- Konsumierung von umweltverträglich hergestellten Produkten
- Einbringung in die Politik
Agriculture in Layers
Die Schatzkammer der Welt
- "Agroforstwirtschaft" & "Mischkulturen"
- Anlegen der Felder ähnlich dem Regenwald
-> nachhaltige Bodennutzung
- vielfältige Nutzung
- Tradition wurde als "Lernunwilligkeit" angesehen, heute als vernünftig
- materielle & immaterielle Schatzkammer
- Aussterben von 17000 Arten im Jahr
-> " natürliche Apotheke" gehemmt
- natürliche Reichtümer = Kapital der dritten Welt
- Bioprospecting
Ziel: Erhalt durch nachhaltige Nutzung
(Erdgipfel in Rio de Janeiro 1992)