Die bekanntesten Songs:
- Passion nach St. Matthew
- Passion nach St. John
- Große Messe h-Moll
- Toccata und Fuge d-Moll
- Brandenburg Konzerte
Bildung
- Lateinschule in St. George Kirche
- Regionale Hochschul in Ohrdruf
- weitere Lehre in St. Michael Kirche
Basisinformationen
- * 31. März 1685 in Eisenach
- † 28. Juli 1750 in Leipzig
- Ursprungsland- Deutschland
- Deutscher Komponist und Organist des Barock
- Einer der größten Künstler in der Geschichte der Musik
- Seine Religion war das Luthertum
- führende Figur der Bach-Familie
Seine Instrumente
Familie und Reisen Johann Sebastian Bach
Familie
- 8 ältere Geschwister
- 2 Frauen
- 20 Kinder
Reisen
1703 - 1704
1708 - 1714
1717 – 1723
1723 - 1750
Inspirationen
- Singen der protestantischen Kirche
- Traditionen der deutschen Orgelschulen
- Französische Klaviermusik
- Italienische Instrumentalmusik
Kunstschaffen von Johann Sebastian Bach
Gesang - Instrumental Songs:
- Kantaten (circa 200)
- Passions
- Motetten
- Oratorien
- Massen
Instrumental Songs:
- Orgelmusik
- Cembalo-Musik
- Kammermusik
- Orchestermusik
Interessante fakten über Johann Sebastian Bach
Johann Sebastian Bach
- Er wurde ein Waisenkind im alter von 10 jahren
- Am ende seines lebens erkrankte er und wurde blind
- Seine erste Frau war mit ihm verwandt.
- Nur die Hälfte der Kinder lebten bis zum Erwachsenenalter
- Auf ihn passte ältere Bruder, der Organist war
- Er war ein Expert im Orgelbau
- Er ging auf in die gleiche Schule wie Martin Luther