Introducing
Your new presentation assistant.
Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.
Trending searches
Tron: Legacy
Architektur
Design
- zwischen den einzelnen Stockwerken werden
Windräder installiert
- auf den Dächern werden Solarzellen installiert
-> Gebäude erzeugt genug Strom für Eigenbedarf
Aufhänge- Aktion
möchte nicht schockieren sondern die Grenzen der Schwerkraft überwinden
"Der Körper könnte zum Gastgeber für verschiedene Agenten werden [...]."
"Technologie ist für mich ein Mittel, um die Möglickeiten des Körpers zu erweitern."
Für
Gegen
Theatergruppe "Neo-futurists"
Gegen
<http://stelarc.org> [9.12.11, 13:21]
<http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft. html> [9.12.11, 13:10]
<http://www.medienkunstnetz.de> [4.01.12, 20:30]
<http://www.peshawar.ch/tech/mm-stelarc.html> [9.12.11, 15:21]
<http://www.arte.tv/de [12.12.11, 16:11]
<http://erinsparler.com/artwork/bodies/neofuturism> [29.12.11, 13:16]
<http://www.neofuturists.org> [22.12.11, 15.32]
<http://bau.wiki.tugraz.at/bin/view/Baulexikon/SpaceNeedle> [27.01.12, 19: 13]
<http://www.spaceneedle.com/discover/history.html> [27.01.12, 19:21]
<http://www.g-o.de/dossier-detail-388-8.html> [27.01.12, 19:24]
<http://www.dynamicarchitecture.net/index.php?option=com_content&view=article&id=37&Itemid=10&lang=eng> [27.01.12, 19:31]
<http://unusual-architecture.com/rotating-tower-dubai-uae/> [27.01.12, 19:35]
<http://www.focus.de/immobilien/bauen/dubai_did_15501.html> [27.01.12, 19:38]
<http://bau.wiki.tugraz.at/bin/view/Baulexikon/BurjalArab> [27.01.12, 19:07]
Walking Heads
2006
Interaktion von bewegten Köpfen mit Museumsbesuchern
[1992 bis 1993] Extended Arm
Muskel Maschine
2002
Ear on Arm - das dritte Ohr
2007
Die dritte Hand
1976- 1981 Projekt
1981- 1994 Ausführung
Stelarc
1976 bis 1988
studierte an:
Stelarc ist ein australischer
Bodyart- Performer
Stelios Arcadiou
geb.: 19 Juni 1964
Künstlername: Stelarc
seit 1972
Eine Bewegung ohne Erinnerung und ohne
Wunsch
-Stelarc-
Physis ist ein Rohmaterial
-Stelarc-
"Der Körper ist eine evolutionäre Architektur und er ist veränderbar."
Stelarc stellt die Technik nicht in den Dienst des Menschen, sondern versucht beides zu vereinen
Schnittstellen von Mensch und Maschine
- David Fisher: "Dynamic Architecture"
- 313m hoch, 68 Stockwerke- jedes
- Stockwerk einzeln am Mittlelturm
aufgehängt und um 360° drehbar
- jedes Stockwerk wird aus 12
Modulen zusammengesetzt
- Module werden in Fabrik
vorgefertigt
- sehr schnelle Konstruktion möglich
-> 3 Tage pro Stockwerk
- Materialien: Stahl, Aluminium,
Carbonfasern
Amelie Wendt
-
WiSe 2011/2012
Was ist eigentlich "NEO"?
Ricarda Capelle
Charlotte Lange
allgemein
Erin Sparler
(Fotografie)
Für
Durch
Durch