Introducing 

Prezi AI.

Your new presentation assistant.

Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.

Loading…
Transcript

Social Media

Text

wikipedia.org

ifixit.com

Bild

lookbook.nu

Video

youtube.com

dorfTV.at

Warum ?

Guidelines

.at

www.

http://www.socialmediaguides.at/schule

Social Media Anwendungen die ich beruflich nutze

Social Media Anwendungen die ich nutze

Was ist das?

Definition

Brainstorming

Social Media = Social Networks

Social Media sind auch Foren,

Wikipedia, youtube, google apps ...

SM ist alles im Internet, was

mitgestaltet werden kann.

Beispiele

http://de.wikipedia.org/wiki/Linz

http://lookbook.nu/look/2532237

http://www.ifixit.com/

http://bit.ly/p3jyC8

http://dorftv.at/videos/open-space/2582

für LehrerInnen

1. Anerkennung

2. (erwachsenen)freie Räume

3. Austausch über Interessen/Infos

  • Niemals SchülerInnen dazu bewegen Onlinenetzwerken beizutreten

  • Nie SchülerInnen aktiv eine Freundschaftsanfrage senden.

  • Alle oder keine SchülerInnen in die eigenen Netzwerke hinzufügen. Niemals einzelne auswählen.

  • Abonnement und Folgen statt "anfreunden"

  • Nie die Profile von befreundeten SchülerInnen "durchsuchen"

  • Bedenke, dass zwischen dir und deinen SchülerInnen ein Machtverhältnis besteht und dieses auch in einem scheinbar demokratischen Netzwerk-Tool wie Facebook existent bleibt.

  • Für deine SchülerInnen hast du Vorbildcharakter. Sei daher diskret und höflich.

  • Poste weder schulische Ergebnisse noch persönlichen Meinungen zu deiner Tätigkeit oder den SchülerInnen an die Pinnwand.

4. Identitäts- und Selbstbestätigung

passend kommunizieren

5. kommunizieren & konsumieren

gemeinsam entwickeln

6. Gruppenzwang

Risiken und

unerwünschte Wirkungen

Ablenkung

Reagieren statt agieren

Selbstwahrnemung

Daten- und Profilsicherheit

Privatsphäreeinstellung

  • Aufmerksamkeitsdefizit

  • Persönlichkeitsstörungen

  • Zukunftsängste

  • Blindheit

SOCIAL MEDIA

Lebensabschnitte

Jobsuche

Menschen ohne Gesichter

Unsichtbare Öffentlichkeit

Recht am eigenen Bild

Urheberrechte

3 mal täglich

8 Stunden lang

Learn more about creating dynamic, engaging presentations with Prezi