Loading…
Transcript

2 Fallbeispiele:

  • Wawatay
  • MyKnet.org
  • Medienanthropologische Forschung zu Indigenen Medienpraktiken am unteren Ende eines machtpolitischen Kontinuums (Ginsburg et al. 2002)
  • Wie machen Indigene mittels Medienproduktion auf ihre marganalisierte Situation aufmerksam?
  • Wie treten sie hegemonialen Kommunikationsstrukturen entgegen - "talk back"?
  • Indigene Medienproduktion ist kultureller Aktivismus, der politisches Handeln & kulturelle Intervention betont (Ginsburg 1997, 2002)
  • "strategische Objektifizierung" von Indigener Kultur durch Indigene Medien für politische Ziele
  • Medientechnologien werden an spezifische soziokulturelle & politische Bedürfnissse angepasst -> "Indigenisierte Medien" (Ginsburg 2002)
  • AnthropologInnen werden zu MedienaktivistInnen, die div. Medien (co)produzieren, z.B. Videos (Turner 20o2), Webseiten (Forte 2006) oder Filme (Ginsburg 2002)
  • Andere verstehen moderne Medientechnologien als Werkzeuge, um Indigene zu assimilieren
  • Verlust indigener Kultur (z.B. Mander 1991, Weiner 1997)

Kanadas Aboriginals

  • First Nations: Indianische Gruppe, unter Indian Act, RD 1985 registriert, zugesprochene Reservate (gewählten Chief & Council)
  • Métis
  • Inuit

2006 Zensus:

  • Selbst-Identifikation
  • 1.172.790 (erstmals mehr als 1 Million)
  • 1996 - 2006: Wachstum um 45% (8% Nicht-Aboriginal Bevölkerung)
  • 50.485 Inuit, 389.785 Métis & 698.025 First Nations

Nordwestliches Ontario

  • NAN (49 First Nations in 7 Tribal Councils & Allianzen)
  • Treaty 9 & 5
  • ca. 45.000 Aboriginals
  • ~ Größe Frankreichs
  • Oji-Cree, Cree

  • Abgeschiedene Region -> remote & fly-in communities
  • kleine Gemeinschaften
  • benachtteiligt bei Infrastruktur
  • Indigene Medien in Kanada

  • Ende 19. Jhdt. erste Zeitungen (The Indian)
  • Anfang 20. Jhdt. Weltaustellungen & Powwows (Buddle 2004)
  • Mitte 20. Jhdt. erste Radio & Film Projekte
  • 1970er werden vermehrt indigene Medien gegründet
  • 1991: Television Northern Canada (TVNC)
  • 1999: Aboriginal Peoples Television Network (APTN)

Indigene Medien im Nordwestlichen Ontario

  • 1973: Wawatay News (Oji-Cree & Englisch)
  • Ab 1974: Community Radios
  • 1984: Wawatay Radio Network (Oji-Cree, Cree & Englisch)
  • Zeitung
  • Community Radio / TV
  • Radio
  • APTN
  • Webseite / Online Content
  • Multimedia

Kuhkenah Network (K-Net)

  • liefert IKT Services f. First Nations im nordwestlichen Ontario
  • 1994 vom Keewaytinook Okimakanak (KO) Tribal Council gegründet
  • KO: 6 Oji-Cree & Cree Gemeinschaften

K-Net Services

  • Internet-Netzwerk
  • Gesundheit: Telehealth
  • Bildung: Internet High School
  • Kommunikation: Videoconferencing, Mobile Phone Service
  • Content: Multimedia
  • Online-Präsenz: MyKnet.org

MyKnet.org - Homepageservice

  • kostenlos & werbefrei seit 2000
  • ca. 30.000 Accounts
  • v.a. von Jugend genutzt - für Jugend konzipiert (50% jünger als 20 Jahre)
  • Kommunikation (v.a. "Cboxes")
  • Repräsentationen d. Webseiten-Produktion

User-Generierter Content

  • Text
  • Photos
  • Videos
  • Music

Indigene Medienproduktionspraktiken

  • Autorenschaft / Urheberschaft
  • Kontrolle & Besitz von Medien
  • Identitätskonstruktion und -Vermittlung

-> Popularität Community Radio & MyKnet.org

  • politscher & kultureller Aktivismus

Philipp Budka

www.philbu.net

"production of locality" (Appadurai, 1996)

"make themselves at home" (Miller & Slater 2000)

Geographische, historische

& politische Kontexte

MyKnet.org

"... to have a native web page ... for the whole world to see, i guess... LOL"

(MyKnet User 2007)

Indigene Medienproduktion im

nordwestlichen Ontario, Kanada

K-Net

Wawatay

Fragen:

Medientechnologien & Sprach- und Wissenserwerb bzw. -weitergabe?

Medien & traditionelle soziale Strukturen?

User-generated Content & Massenmedien?

Bedeutung von Indigener Medienproduktion für Österreich?

Medien & traditionelle soziale Strukturen?

Wawatay:

  • Medienproduktion in/durch verwandtschaftliche/n bzw. pseudoverwandtschaftliche/n Strukturen (Buddle 2004, 2005)
  • Unternehmensstrukturen

MyKnet:

  • soziale Netzwerke werden ins WWW übertragen & ausgebaut
  • Verzeichnis von Familien & Gemeinschaften

Medientechnologien & Sprach- und Wissenserwerb bzw. -weitergabe?

Wawatay:

  • "... its founders intended that Wawatay would serve their communities by preserving, maintaining and enhancing indigenous languages and culture ..."

MyKnet:

  • Kommunikation auf Englisch
  • Junge lehren Alte -> Verschiebung von Autorität & Macht

Indigene Medientechnologien &

Anthroplogische Forschung

Bedeutung von Indigener Medienproduktion für Österreich?

  • subversive Medientechnologiepraktiken
  • politscher, soziokultureller Aktivismus
  • ethnische, kulturelle, soziale Minderheiten
  • infrastrukturell benachteiligte, rurale Gebiete
  • Unibrennt Proteste
  • Community Informatics Projekte

User-generated Content & Massenmedien?

Wawatay:

  • Zunahme an Content durch neue Medien
  • mediale Konvergenz
  • Multimedia ProduzentInnen
  • Community Producers
  • K-Net / MyKnet -> Konkurrent & Partner

MyKnet:

  • Ressource f. JournalistInnen
  • Kontaktverzeichnis -> Community Producers
  • lokaler Informationspool