Introducing 

Prezi AI.

Your new presentation assistant.

Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.

Loading…
Transcript

Filmproduktion im Unterricht

Warum Filmproduktion ?

Unterrichtseinstieg Thema Film

Geschichtliches

Filmproduktion in der Praxis

Trickfilm

Trickfilm

Beispiele

(Lehr)Videos

Video

Beispiele

Bildanimation

Zerlegung

der Bewegung

Bildüberlagerung

Fügt man die Einzelbilder in einem Video-schnittprogramm abwechselnd hintereinander ein,

so ergibt sich ein Bewegungsablauf.

Verschiedene Bewegungsdarstellungen

sind in einem Bild dargestellt. Zeichnerisch be-

deutet das, dass die Umrisslinien eines Körperteiles

in der selben Zeichnung mehrfach dargestellt wurden.

2 Beinstellungen in einem Bild

Thomas Wimmer

Beinstellung 1

Beinstellung 2

Thomas Wimmer: www.youtube.com/watch?v=vSPaIQAWK3A

Verschiedene Bewegungsdarstellungen

sind in einem Bild dargestellt.

Bison mit 8 Läufen (vor 40.000 Jahren)

1.

In der Urzeit

nutzte man drei Arten

der Bewegungsdarstellung

Bildanimation

Zerlegung

der Bewegung

2.

Aneinanderreihung von Bildern

Filmproduktion

im Unterricht

Fügt man die Einzelbilder in einem

Videoschnittprogramm abwechselnd hinter-

einander ein, so ergibt sich ein Bewegungsablauf.

1. Bildüberlagerung

2. Aneinanderreihung von Bildern

3. "Thaumatrop" (Wunderscheibe)

Beinstellung 1

Verschiedene Bewegungsdarstellungen sind

in mehreren Bildern hintereinander dargestellt.

Kompetenzen stärken

Urzeit

Beinstellung 2

Bereits die Menschen der Urzeit hatten die

gleiche Leidenschaft für bewegte Bilder wie wir.

Bei einem Filmprojekt wird nicht nur filmisches

Wissen angeeignet. Kinder müssen sich sehr genau

überlegen, wie Sie Inhalte treffend und prägnant aufbereiten und visualisieren können. Verschiedenste Kompetenzen werden durch das Arbeiten mit dem Medium Film gestärkt.

Selbst erstellte Videos können im Unterricht gewinnbringend eingesetzt werden. Sei es als Zusammenfassung von Lerninhalten, die Schüler selbst erstellen oder ein kurzes Video, das Lehrende ihren Schülern zur Verfügung stellen, etc.

Löwenfries oder Löwenornament (vor 12.000 Jahren)

Beinstellung 3

Thomas Wimmer: www.youtube.com/watch?v=9mYU61ehcno

  • Idee (Phantasie anregen)
  • haptische Umsetzung (zeichnen, basteln,...)
  • kreative Umsetzung (filmische Methode)
  • sprachlicher Ausdruck (Text vertonen)
  • schauspielerische Fähigkeiten
  • technische Umsetzung

Ziel:

Positive Auswirkung auf den Lernerfolg durch Reduktion und Prägnanz des Lehrinhaltes, verpackt in einem selbst erstellten (YouTube-)Lernvideo.

Was ist ein

Thaumatrop?

Ein Thaumatrop ist eine Scheibe mit zwei

Seiten, auf denen z.B. auf einer Seite ein Vogel,

auf der anderen Seite ein Käfig zu sehen ist.

Befestigt man links und rechts einen Faden und

dreht die Scheibe um diese Achse, entsteht der Eindruck, dass der Vogel im Käfig sitzt.

3.

1994 wurde die Chauvet-Höhle im Süden Frankreichs (36.000 Jahre alt) entdeckt. Die Künstler der Steinzeit analysierten die Bewegungsabläufe von Tieren

und bildeten diese auf Felswänden ab.

“Thaumatrop”

Bildanimation

Zerlegung

der Bewegung

Zwei gegenüberliegende Seiten zeigen

zwei verschiedene Bewegungsdarstellungen.

Zieht man durch die Scheibe einen Faden

und dreht die Scheibe um diese Achse, so ergibt

sich auch hier ein Bewegungsablauf.

Mit einem Thaumatrop kann aber auch eine

Bewegung dargestellt werden, wie bei dieser urzeitlichen Steinscheibe. Hier wird die Geschichte vom Tod eines Tieres visualisiert.

Filmszenarien

Anfänge der bewegten Bilder?

Vorderseite

Was wird benötigt?

Die Erfindung der Filmkunst wird den Brüdern Lumière (Cinématographe) und dem Amerikaner Thomas Edison (Kinetoskope) Ende des 19. Jahrhunderts zugeschrieben.

Scheibe aus der Fundstätte Laugerie Basse

(vor 12.000 Jahren)

Thomas Wimmer: www.youtube.com/watch?v=E_Mp-8GTHD0

Rückseite

Videos aufnehmen, schneiden und nach-

bearbeiten war bisher nur mit einer Kamera, einem leistungsfähigen PC und teuren Programmen möglich.

Jetzt wird nur mehr ein Tablet mit den passenden Apps benötigt. Damit die Aufnahmen nicht verwackeln, sollte

ein Stativ mit Tablethalterung verwendet werden.

  • Experimente (PH/CH) filmen
  • kreative Filmprojekte realisieren
  • Kinder stellen sich und ihre Hobbys vor
  • Video als Zusammenfassung von Lerninhalten
  • Erklärvideo für Lernende auf einer Lernplattform
  • Digital Storytelling (Deutsch- & Englischunterricht)
  • Anleitungen filmen (Kunst-, Werk-, Kochunterricht)
  • Kinder beim Präsentieren filmen und analysieren
  • Bewegungsabläufe darstellen (Sportunterricht,...)
  • Lehrvideos in Flipped Classroom Lernsettings
  • andere Lehr- & Lernformen kennenlernen
  • Exkursionen dokumentieren
  • Aussprache z.B. in Englisch analysieren

Kinetoskope

Cinématographe

Doch war der Wunsch Bewegungsabläufe darzustellen nicht schon

viel früher vorhanden?

Filmporduktion

in der Vergangenheit

Welche Apps?

Wie funktioniert die Wunderscheibe (Thaumatrop), das Wunderrad, die Wundertrommel und die Zaubertrommel

Trickfilm:

Stop Motion Studio (Pro)

(iOS, Android, Windows)

Videoschnitt:

Clips (iOS), iMovie (iOS),

PowerDirector (Android)

Zeitrafferaufnahmen:

Zeitrafferkamera HD (iOS)

Green Screen Aufnahmen:

Green Screen by Do Ink (iOS)

Green Screen Live:

Veescope Live (iOS)

Augen auf!: www.youtube.com/channel/UCweoVkq7OHKqpZTqUz4M6nQ

ext. Mikrofon

Datenübertragung

nur iOS: Einstellungen - Allgemein - AirDrop - Für jeden

Kreativ

herkömmliches Mikrofon mit 3 poligem Stecker (TRS)

Stop Motion: Kamera von oben

Rode SC4

TRS-Klinkenkupplung und

TRRS-Winkelstecker

Kreativer Film

Facepainting

Emma Allen: youtu.be/07Ch4A9PnZI?list=PLrdJa0tHQi6OFPTTNiQ28n4Ct_NWr5iE6

StopMotion Faces

http://bit.ly/2cJJqiz

Erklärvideo

Physik Experiment

Erklärvideo

Vorübungen

Pythagoras - Studierendenarbeit

Kreativ

Schulpräsentation

Erklärvideo

Kinder basteln eigenes Thaumatrop.

Thomas Wimmer: www.youtube.com/watch?v=75rNmSlPzQg&list=PLrdJa0tHQi6Ojtlcruo3POxHUlmNnekXE

Thomas Wimmer: www.youtube.com/watch?v=OzR5dTKSPgk

Stop Motion mit Klarsichtfolien

Zeitrafferaufnahme

Wie geht WhatsApp? - Legetechnik

AdioRockt: www.youtube.com/watch?v=U1vI8vfqiRI

Kreativer Film

Lichtmalerei

Erklärvideo

Lernvideo

Nik Florian Van der Linden: youtu.be/XM9WqPxH2mI

Zehnerzerlegung

SSS-Satz

That's me

Vorstellung

Tipps für das

Arbeiten mit Trickfilmen

Päd. Hochschule Diözese Linz: www.youtube.com/watch?v=VCs1eIUpUMo

Animated MMS: www.youtube.com/watch?v=A_2TW5X4H6E

Tipp 1

Lehrfilm

Tipp 2

Hombre_McSteez: www.youtube.com/watch?v=nJwpKQMbREw

Beweis Pythagoras

Zeitrafferaufnahmen

Andreas Nell: www.youtube.com/watch?v=EitneTtZp8w&index=17&list=PL0TVRu2kwUuYe_WF5kNxM1UQNbnkUWolQ

Für den Anfang:

6 Bilder pro Sekunde reichen – je mehr Bilder

pro Sekunde, umso flüssiger läuft der Film ab.

Reflect and Act: www.youtube.com/watch?v=_TSSxMRzA2A&index=2&list=FL9PwEXRsC52Cr1X1MddBXHg

Copyright by Anna Neulinger

http://bit.ly/2d3QgoB

Um ein Gefühl für die Bewegungs-

geschwindigkeit zu entwickeln, sollte man vor

dem eigentlichen Filmen ein wenig

experimentieren.

Zuerst ein Objekt animieren, dann zwei Objekte animieren,…

ansehen – analysieren – neu probieren

(die Szenen laufen meist viel zu schnell ab) –

vor allem Texte müssen länger

eingeblendet werden.

Tipp 3

Bastelanleitung: Wundertrommel (http://bit.ly/1YW5WaW)

Bastelanleitung: Lebensrad (http://bit.ly/1lqvBu7)

Ständige Kontrolle am Bildschirm -

so entdeckt man am ehesten Fehler.

Thomas Wimmer: youtu.be/YPyncF8SsDE

Tipp 4

Rechtzeitig die Hände aus dem Bild

nehmen.

Tipp 5

Vorsicht mit dem Hintergrund und Figuren –

ein Luftzug, und die Position verändert sich!

Deshalb mit Thesa fixieren.

Tipp 6

Darauf achten, dass der gesamte

Hintergrund ohne störende Ränder

eingeblendet ist.

Erklärfilm

Lego Film

Thomas Wimmer: www.youtube.com/watch?v=WkkZHxn1iCM

Josef Hofer: www.youtube.com/watch?v=AsBX46nSAqk

Darstellung von Bewegung

Legetechnik: Der Heißhunger

Greenscreen

Lesetagebuch

Tutorial

Peter Walchshofer: www.youtube.com/watch?v=v5LHAq357Tw&index=5&list=PLrdJa0tHQi6Mx4SYFUC109jZlc1Fqw_S0

Klassenvideo

Lehrformen

Stadtvisionen aus dem Klassenzimmer

Mathe mit Kybernetik

Eduapps: (Lehr)Videos produzieren

http://bit.ly/2daU8TO

Thomas Wimmer: www.youtube.com/watch?v=s9raqNealXs

Judith Hemmelmair:

youtu.be/xYDPIcgk9xI?list=PLrdJa0tHQi6NYGQHwQr-Z_3L1xuwKbLxj

Tutorial

Trickfilm

YouTube Kanal Jonathan

Lehrfilme Studierende

https://bit.ly/2GoEwH4

Eduapps: Wir erstellen einen Trickfilm

http://bit.ly/2ci5aWZ

Hochschuldidaktik

Lernfilm

Kinder zeichnen gerne.

Um ihre Bilder zum Leben zu erwecken,

eignet sich der Trickfilm besonders gut.

http://bit.ly/2cfUnYI

Geschichte

Tipps für das

Arbeiten mit Videos

Tafelschrift

Zehnerzerlegung - von Kindern erstellt

Erstellung von Trickfilmen mit mobilen Geräten

Mäusefamilie

Thomas Wimmer: www.youtube.com/watch?v=XHm9SAEIeIc

Tipp 2

MAK - Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst www.youtube.com/watch?v=AfOh5g7MJ4o

In ruhigem Raum filmen.

Tipp 1

weitere Filme

Greenscreen Trickfilm

http://bit.ly/2cmUQeV

Tipp 3

Das Tablet sollte einen festen Stand haben,

da sonst beim Betätigen des Filmstartbuttons die Aufnahme verwackeln kann.

Die besten Aufnahmen werden erzielt,

indem das Tablet mit einer Halterung

auf ein Stativ mit Kugelgelenk

montiert wird.

Auf gute Ausleuchtung achten

(keine Gegenlichtaufnahmen).

Teil 1 - Grundlagen

Teil 2 - Erw. Funktionen

Tipp 4

Beispiele - Pinterest

Greenscreen: http://bit.ly/2cTCHoA

Den richtigen Bildausschnitt wählen.

Josef Hofer: youtu.be/gGDI7_hDTHs?list=PLrdJa0tHQi6OefV2WRr_5ufA6dqheBXo2

Plattformen

Kapitelauswahl

Stative & Halterungen

weitere Filme

Bewegungsablauf

https://mathehilfe24.de/

http://bit.ly/2cH7OEW

Beispiele

Wie läuft eine Katze?

http://bit.ly/2cw11e5

http://www.sofatutor.at/

Beispiele - Pinterest

Copyright by Mag. Margarete Fürlinger

http://bit.ly/2cQq8fl

https://www.thesimpleclub.de

Thomas Wimmer: www.youtube.com/watch?v=XjIcgb6MK_U

Grundschule Siefersheim: www.youtube.com/watch?v=q7_AsLWyzAE

Tablet- & Smartphonehalterungen: http://bit.ly/2cJLJlN

Lehrfilmerstellung: http://bit.ly/2cV8zfr

Trickfilmerstellung mit Studierenden: http://bit.ly/2d3J77V

Daniel Jung - Mathe Youtuber

Thomas Wimmer: www.youtube.com/watch?v=zcWBDmqEQK8

https://www.youtube.com/user/beckuplearning

http://daniel-jung.eu/

Learn more about creating dynamic, engaging presentations with Prezi