Introducing
Your new presentation assistant.
Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.
Trending searches
Inklusive Aneignungsformen
* alle Sinne sind in Bewegung - basal-perzeptiv
* aktiv und praktisch forschen und Menschen begegnen – konkret-gegenständlich
* Vorstellungen entwickeln und Rollen erproben – anschaulich
* mit Symbolen und Texten auseinandersetzen und eigene Lösungswege entdecken – abstrakt-begrifflich
Welche Erfahrung haben sie bereits gemacht?
Wie können wir sie auf ihrem Lern- und Lebensweg unterstützen?
Konfizeit bedeutet…
- die Bandbreite verschiedener zeitlicher Organisationsformen nutzen
- einen inklusiven Ansatz zu verfolgen, der für alle Jugendliche attraktiv ist
- Planungssicherheit gibt es nur bei klaren Terminabsprachen
- Regionale Regelungen gewinnen an Bedeutung: Runder Tisch mit Schulen
Was können sie einbringen?
Konfizeit bedeutet ...
- mit Gleichaltrigen Gemeinschaft erleben
- sich mit allen Bildungs- und Sozialschichten
auseinanderzusetzen
- soziale Kompetenzen erweitern
- von Erwachsenen lernen, was es heißt, als
Christ in einer Gemeinde zu leben
- mehr in die Elternarbeit zu investieren
- finanziell gerechte Unterstützung anzubieten
Konfizeit bedeutet…
- Gruppendynamik im Auge behalten (Konfi am Rand), Schwierigkeiten thematisieren;
- Ansätze von geschlechtsspezifischer Arbeit einbeziehen (getrennte Gruppen, bestimmte Themen) im Sinne einer „Lebensbegleitung“;
- bei zu kleinen Gruppen Kooperationen suchen
Konfizeit bedeutet…
- Primärerfahrungen von Angesicht zu Angesicht und als Gemeinschaft spielerisch und kommunikativ gestalten
- neue Medien einbeziehen, um anschlussfähig an die Lebenswelt der Jugendlichen zu bleiben
- Musik ist ein guter Anknüpfungspunkt für die Auseinandersetzung mit der christlichen Botschaft
- Verbindlichkeit der Teilnahme und terminliche Überschneidungen im Zusammenhang der Anmeldung abklären und gemeinsame Lösungen finden
Konfizeit bedeutet…
- die eigenen Fragen der Konfis haben einen hohen Stellenwert
- Möglichkeiten bereitstellen, damit sich die Konfis Formen und Inhalte der biblisch-christlichen Tradition erschließen und sich mit deren Antworten auseinandersetzen können
Themenfelder:
- Räume und Zeiten für gemeinsame Andachten und jugendgemäße spirituelle Formen kennenlernen bzw. weiterentwickeln: „Beten lerne ich durch Beten“
- Kennenlernen kirchlicher Mitarbeiter*innen sowie vielfältiger kirchlicher Angebote ermöglichen neue und positive Eindrücke über die Institution „Kirche“
Konfizeit bedeutet…
- Jugendlichen helfen, in der Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben für ihr Wirklichkeitsverständnis und ihre Handlungsoptionen Begründungen zu erhalten bzw. zu entwickeln