Loading…
Transcript

MIT GRAILS ZU SCHNELLERER JAVA-SOFTWARE

Hohe Produktivität

"Convention over configuration"

Weniger Komplexität

Balance zwischen Einfachheit

und mächtigen Funktionen

nach Ruby on Rails

"Don't repeat yourself."

AJAX-Support

Hibernate, Spring und

der Rest der Java-Welt

Agile Software-Entwicklung

und Rapid Prototyping

  • Schnellere Entwicklung
  • Schlanker Code

Wahlmöglichkeit des Java-Frameworks auf

Klassen- und Modulebene

Kombination möglich: Spring,

Hibernate, JSF, GWT mit Grails

  • Template-Engine
  • Scaffolding

Internationalisierung

Grails-Magie nicht einfach zu überblicken

Nur Grails reicht nicht.

"Coding by Convention" nicht

ohne Know-how möglich.

Kinderkrankheiten: Eclipse

Wer nutzt Scaffolding?

Nichts für RIA (eher GWT) oder

Riesenprojekte (JSF)

Grails für kleine, schnelle Projekte.

Hohe bis sehr hohe Lernkosten im ersten Projekt.

Keine dynamische Typisierung

Mehrere tausend Entwicklungsstunden mit Grails

Skriptsprachen kennen wir seit 1996.

Scrum mit Jira und Confluence

Erfahrung, Stärke, Kompetenz

Die Java-Antwort auf Ruby on Rails für schnelle, schlanke Web-Software

KURZVORSTELLUNG

Grundlegende Infos über Grails

Martin Seibert:

twitter.com/mseibert

twitter.com/stechnology

  • 31 Jahre
  • Geschäftsführer von //SEIBERT/MEDIA
  • Uni-Studium BWL

Zum Unternehmen //SEIBERT/MEDIA GmbH

  • Full-Service-Internet-Agentur aus Wiesbaden
  • 70 Mitarbeiter
  • Consulting, Design, Technologies, Systems
  • Seit 1996 am Start

EINSATZ BEI //SEIBERT/MEDIA

UNSERE BEWERTUNG

Nachteile

Vorteile