Im ersten Schritt muss die Verwaltung von Inhaltstypen erlaubt sein.
In diesem Beispiel ist Englisch die Ausgangssprache und die Felder für Englisch werden immer ausgefüllt.
Benötigt man eine Sprachversion, werden die gewünschten Felder mit dem übersetzten Text gefüllt.
Standardmäßig gibt es bei den Ankündigungen (Announcements) schon die Felder "Titel" und "Textkörper" bzw. "Title" und "Body" in der englischen Version.
Je nach vorliegender Spracheinstellung erstellen wir zunächst die zusätzlichen Felder für die benötigten Sprachen:
Für die Länderversion erstellt man eine eigene Ansicht, bei der nur die entsprechenden Spalten zu sehen sind.
Gibt es für ein Land keine Sprachversion, wird die Nachricht auch nicht angezeigt.
Wie hier zu sehen bei 2) und 5) für Japan bzw. 1) und 4) für China.
Im zweiten Schritt werden die neu erstellten Inhaltstypen angepasst.
Durch diese Inhaltstypen werden beim Erstellen einer Nachricht immer nur Englisch und die entsprechende Sprache angezeigt. Die anderen Sprachen sieht der Anwender bei der Eingabe nicht.
Am Beispiel der Ankündigungen (Announcements) wird beschrieben, wie man mehrsprachige Inhalte verwalten kann.
Vorgehensweise:
Das ganze wird über die "Verwaltung von Inhaltstypen" (Content Types) umgesetzt.
So wird ein weiterer Inhaltstyp angelegt:
1. Inhaltstyp durch Doppelklick öffnen:
Beim Erstellen einer neuen Nachricht erscheinen jetzt die angelegten Inhaltstypen:
Pro Nachricht gibt es also immer nur 1 Datensatz bei dem die gewünschten Sprachversionen jederzeit ergänzt werden können.
Für jede Sprache wird eine separate Ansicht (View) erstellt:
2. Gewünschte Felder hinzufügen:
Für jede Sprache wird jeweils ein Feld für die Überschrift und die Nachricht benötigt:
Für jede Sprache wird ein separater Inhaltstyp (Content Type) benötigt:
Je nach Auswahl erscheinen lediglich die
benötigten Felder.
In diesem Beispiel werden jeweils die Überschrift und die Nachricht in Englisch und Japanisch angezeigt.
So sieht man immer den englischen Originaltext und die zugehörige Übersetzung.
(Hier Englisch und Japanisch)
Jetzt möchte man natürlich auf den gewünschten Länderseiten auch nur die Nachrichten in der Landessprache anzeigen lassen.
Dazu erstellt man für jede Sprache eine eigene Ansicht......
http://www.peterheffner.de/SPTuT.htm
...oder "Allow management of content types"
Dieser Schritt wird für alle benötigten Sprachen wiederholt.