Die "Ideen-Schmiede"
Das sagen die Teilnehmer
FPK Unternehmensentwicklung
Frank Pongé & Kollegen
Heinz-Fangman-Straße 2
42287 Wuppertal
Tel.: 0202 - 47 40 50
Mail: info@fpk.ag
Web: www.fpk.ag
Ideen-Schmiede: der Ablauf
"Die Ideen-Schmiede macht Spaß!"
"Jeder trägt seinen Teil zum Erfolg bei ..."
"Besonders überzeugend sind die konkreten Ergebnisse für unser Unternehmen."
"Rahmenbedingungen für Erfolg schaffen"
- Einpassen in die Unternehmenskultur
- Einbeziehen der Geschäftsleitung, der Führungskräfte und der Personalvertretung
- Kommunizieren der Ziele und des Ablaufs
- Definieren von Themen und "Tiefgang"
- Anerkennung für Mit-Macher festlegen
- Rollenklarheit und Offenheit sicherstellen (Ziele, Erwartungen, Risiken)
- Sinnvolle Information sicherstellen
"Probleme aufspüren, strukturieren und lösen"
Was ist die Ideen-Schmiede?
- FPK bearbeitet konkrete betriebliche Fragestellungen
- FPK sorgt für Struktur, Zeitrahmen und eine zielsichere Methodik
- Wir helfen mit, dass aus "Unmut über die Vergangenheit" die "Lösungen für Morgen" werden
- FPK dokumentiert jeden Beitrag und unterstützt die fortlaufende Erfolgsbewertung
- Für jede Veränderung werden klare Verantwortlichkeiten zugeordnet und konkrete praktische Schritte vereinbart
Gute Gründe für die Ideen-Schmiede
Die Ideen-Schmiede …
. . . ist für alle Unternehmen und Unternehmensbereiche
. . . ermöglicht Mitarbeitern und Führungskräften, gemeinsam
kreativ und innovativ zu sein
. . . konzentriert sich auf wenige, ertragreiche "Aktionstage"
. . . findet im Unternehmen selbst statt
… führt zu schnellen und nachhaltigen Lösungen
… funktioniert in jedem Bereich - zu jedem Thema
Konkrete Verbesserungen im Betrieb
"Ergebnisse werden vorgestellt und umgesetzt"
- Präsentation der erarbeiteten Resultate
- Zusammenfassen in einem Abschluss-Bericht
- Gemeinsames Beenden der Ideen-Schmiede ("Event")
- FPK steht für eine Validierung (Erfolgskontrolle) der Aktivitäten nach 6 Monaten bereit
- Der einfachste Weg für Verbesserungen ist es, viele "Wissende" zusammenzubringen. Denn die Chancen und Probleme sind im Detail nur Einzelnen bekannt.
- Das "klassische Vorschlagswesen" erfaßt Mitarbeiter-Ideen nur zu ca. 25% - in Krisenzeiten sogar noch weniger!
- Die Ideen-Schmiede holt alle Mitarbeiter ins Boot. Mit einer Beteiligungsquote von nahezu 100% werden die Möglichkeiten maximal ausgeschöpft.
Sie haben mehr Ertrag bei geringerem Aufwand
Die Mitarbeiter empfinden (und haben) mehr Verantwortung
Das gemeinsame Erfolgserlebnis schweißt zusammen ("Wir-Gefühl")
Die Wertschöpfung des Unternehmens steigt
Vorhanden Potentiale werden auch künftig rasch erkannt und genutzt
Was ist nach der Ideen-Schmiede anders?
Was bringt die Ideen-Schmiede?
Mehr Sicherheit und Motivation für alle Mitarbeiter
direkte, schnelle Ergebnisse
meßbaren Gewinn
Prozessoptimierung
Kostensenkung
Wissenstransfer
Motivation und Gemeinschaftsgefühl
- Die natürliche Vorsicht Einzelner, im Alltag konkrete Verbesserungen vorzuschlagen, kann von Sprachlosigkeit bis hin zur Demotivation führen.
- Die Ideen-Schmiede aktiviert deshalb in zwei (oder mehr) „Aktionstagen“ alle Beteiligten.
- Jeder, dessen Ideen aufgegriffen werden, fühlt sich anerkannt. Dies fördert das gesamte Team und erhöht den Spaß an der Arbeit.
- "Gefragte" Mit-Arbeiter unterstützen Ihr Unternehmen besser und motivierter!
Was könnte gegen die Ideen-Schmiede sprechen
... im Unternehmen Veränderungen anstehen
... besondere Ziele erreicht werden sollen
... "schwierige Zeiten" gemeinsam durchzustehen sind
... kreatives Potential freigesetzt werden soll
... geplante Aktionen von allen getragen werden sollen
Die Ideen-Schmiede ist sinnvoll, wenn ...
- Wenig interessierte Verantwortliche
- "Überforderung" der Beteiligten
- Führungskräfte sehen sich blamiert, wenn
ihre Mitarbeiter gute Ideen entwickeln
- Fehlender Glaube an den Erfolg
jetzt
Was spricht dafür, die Ideen-Schmiede
umzusetzen?
klick ins Eck
"Idee bekommen? ...
"Wir gehen dahin, wo der Ball hinkommt. Und nicht dahin, wo er ist".
"Wege sind da, wo man durchkommt."
"Wenn alle mit anpacken, macht sogar der Hausputz Spaß."
"Aus Problemen Erfolg machen ..."
"Der Anstoß von außen bringt Bewegung nach innen."
"Man muß immer etwas haben, woran man sich freut"
... Dann sollten wir uns kennenlernen. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
Zu unterschiedlichen Möglichkeiten, die Ideen-Schmiede bei Ihnen einzusetzen, ergibt sich sicher ein interessantes Gespräch."
Zitate
"Die eigenen Leute sind manchmal die besten Unternehmensberater."