Spätestens nach der spektakulären Übernahme von WhatsApp durch Facebook für 19 Mrd. Dollar im Februar 2014 sollte jedem klar sein, wieviel Geld persönliche Daten heute wert sind.
oder "Werke geringen
Umfangs"
„Der Urheber hat das ausschließliche Recht, sein Werk in körperlicher Form zu verwerten; das Recht umfasst insbesondere das Vervielfältigungsrecht [...]“
(§ 15 UrhG: Allgemeines).
Charta der Grundrechte der Europäischen Union, Art. 8:
Recht auf informationelle Selbstbestimmung
Jeder hat das Recht, über seine personenbezogenen Daten selbst zu bestimmen.
(s. a. Wikipedia, Realname Discussion)
Einverständniserklärung!
Kopie = inhaltliches Duplikat eines Originals
§ 22: "Bildnisse dürfen nur mit Einwilligung des Abgebildeten verbreitet oder öffentlich zur Schau gestellt werden. [...]"
Ausnahmen:
privaten Lehrerrechnern
10%, max. 20 Seiten von Printmedien,
die ab 2005 erschienen sind
(einschließlich Musiknoten)
Schutz personenbezogener Daten
(1) Jede Person hat das Recht auf Schutz der sie betreffenden personenbezogenen Daten.
(2) Diese Daten dürfen nur nach Treu und Glauben für festgelegte Zwecke und mit Einwilligung der betroffenen Person oder auf einer sonstigen gesetzlich geregelten legitimen Grundlage verarbeitet werden. Jede Person hat das Recht, Auskunft über die sie betreffenden erhobenen Daten zu erhalten und die Berichtigung der Daten zu erwirken.
(3) Die Einhaltung dieser Vorschriften wird von einer unabhängigen Stelle überwacht.
Nur nutzbar, wenn Rechte für nicht-kommerzielle öffentliche Nutzung vorhanden!
Fast alles nutzbar
Sonst: Fragen oder bezahlen
1. Suchbegriff eingeben
2. "Erweiterte Suche"
anwenden
https://search.creativecommons.org/
Das Internet „vergisst“ und verzeiht nichts, einmal veröffentlichte unvorteilhafte Inhalte sind in der Regel nicht wieder zu entfernen, weil nicht kontrollierbar ist, von wem, wie oft und wohin diese Inhalte kopiert wurden.
In dieser Präsentation werden Fotos mit Creative Commons Lizenzen aus folgenden Plattformen benutzt:
DVD,
mp2, mp4, mov, ...
Papierblätter,
PDF, TXT, DOC, ...
Voraussetzungen:
3. Nach unten scrollen zu "Nutzungsrechte"
in anderen
Situationen
im Unterricht
ansehen, vorführen
präsentieren, publizieren,
veröffentlichen
gestalten, bearbeiten
kopieren, verteilen,
zur Verfügung stellen
Download
Audio-CD,
mp3-Datei, ...