Present Remotely
Send the link below via email or IM
Present to your audience
- Invited audience members will follow you as you navigate and present
- People invited to a presentation do not need a Prezi account
- This link expires 10 minutes after you close the presentation
- A maximum of 30 users can follow your presentation
- Learn more about this feature in our knowledge base article
Copy of Games Rule
Buchcamp am 7. Mai 2011
by
TweetKathrin Gruen
on 10 May 2011Transcript of Copy of Games Rule
Games rule - Der Planet wird gamifiziert. "We’re witnessing what amounts to no less then a mass exodus to virtual worlds and online game environments."
Edward Castronova, Wirtschaftswissenschaftler Begriffsklärung:
Gamification meint den Transfer von Elementen aus (Computer)-Spielen in das Leben abseits von Fernseher oder Monitor. “From Lara Croft to L.A. Noire: It's the story, dude!”
Die Evolution des Storytelling in Games - und was das für Content-Produzenten bedeutet. „Gamification wird ein fester Bestandteil
des Lebens aller sein.“
Gabe Zichermann,
The Gamification Blog „Ich habe das Buch gespielt.“
Wie Gamification als Enhanced Media das E-Book revolutioniert. „Das Lesen der Anderen“
Digitales Lesen verbindet – dank Social Reading. “Möhren, Mojo & The Most Wanted Fan” Social Gaming als stetes Belohnungssystem in allen Medien – auch in Büchern. Spielerisch Lernen - mit Serious Games Bei Serious Games ist die Message wichtiger als das Gameplay.
In den USA planen rund 75 Prozent aller Unternehmen mittelfristig den Einsatz von Serious Games für die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter. Es gibt 500 Millionen Gamer weltweit. Die Games Industrie rechnet mit einer Milliarde Gamer in der nächsten Dekade. Insider sind sich einig:
Das erste Jahrzehnt des 21. Jahrunderts war "social".
Das zweite Jahrzehnt wird gamifiziert. Warum ist Gaming so erfolgreich? „Ein Buch ist auf dem Weg, ein „Ort“ zu werden, an dem Leser zusammenkommen, manchmal mit dem Autor.“ Bob Stein, Institute for the Future of the Book Zum Schluss: Computerspiele lassen sich auch gut in die Realität übertragen. Das Learnadventure "Winterfest" hat den Serious Games Award 2011 gewonnen.
Full transcriptEdward Castronova, Wirtschaftswissenschaftler Begriffsklärung:
Gamification meint den Transfer von Elementen aus (Computer)-Spielen in das Leben abseits von Fernseher oder Monitor. “From Lara Croft to L.A. Noire: It's the story, dude!”
Die Evolution des Storytelling in Games - und was das für Content-Produzenten bedeutet. „Gamification wird ein fester Bestandteil
des Lebens aller sein.“
Gabe Zichermann,
The Gamification Blog „Ich habe das Buch gespielt.“
Wie Gamification als Enhanced Media das E-Book revolutioniert. „Das Lesen der Anderen“
Digitales Lesen verbindet – dank Social Reading. “Möhren, Mojo & The Most Wanted Fan” Social Gaming als stetes Belohnungssystem in allen Medien – auch in Büchern. Spielerisch Lernen - mit Serious Games Bei Serious Games ist die Message wichtiger als das Gameplay.
In den USA planen rund 75 Prozent aller Unternehmen mittelfristig den Einsatz von Serious Games für die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter. Es gibt 500 Millionen Gamer weltweit. Die Games Industrie rechnet mit einer Milliarde Gamer in der nächsten Dekade. Insider sind sich einig:
Das erste Jahrzehnt des 21. Jahrunderts war "social".
Das zweite Jahrzehnt wird gamifiziert. Warum ist Gaming so erfolgreich? „Ein Buch ist auf dem Weg, ein „Ort“ zu werden, an dem Leser zusammenkommen, manchmal mit dem Autor.“ Bob Stein, Institute for the Future of the Book Zum Schluss: Computerspiele lassen sich auch gut in die Realität übertragen. Das Learnadventure "Winterfest" hat den Serious Games Award 2011 gewonnen.