SOZIALE STRUKTUREN
BILDUNG
Gegenwart:
MEDIZIN
TRANSPORT & MOBILITÄT
- Sharing
- Antriebe
- Drohnentechnik
- Künstliche Intelligenz
ENTERTAINMENT &
KOMMUNIKATION
Gegenwart:
Zukunftsvisionen - Hochschule Fresenius
Studiengang:
Medien- und Kommunikationsmanagement
Semester:
3. Semester
- Leistungsstreben und - druck wachsen
Gegenwart & Entwicklung Zukunft:
- Demografischer Wandel
- Sharing economies vs. Eigennutzen
- Beschäftigung schaffen
- Soziale Kompetenzen fördern
- Schutz der Familienstrukturen
Wünsche:
- Wissen ist immer und überall verfügbar
- Digitalisierung aller Lebensbereiche
Entwicklung Zukunft:
Neue Medien ermöglichen neuartige Lern- und Lehrmethoden :
1. Vernetzung
2. Individuelles Lernen
→Versal
3. Rolle des Lehrers
Weitere Entwicklungen:
- Virtual Reality und Augmented Reality
Google-Cardboard-Programm
- Online Universität
Wünsche:
- Staat als Wegweiser
- Schaffung einer frei zugänglichen,
zentralen Plattform für Lehrinhalte vom Staat
- Bildung muss hinsichtlich zukünftiger
Entwicklungen angepasst werden
- Individuelle Stärken der Schüler ausbauen
- VOD Plattformen (Popularisierung)→Netflix und Co.
- Musikstreaming (Spotify)
- VR Brillen (Anfangsstadium)
- Kommunikation zwischen Menschen immer einfacher
Entwicklung Zukunft:
1. Unterhaltung & Medien:
linear→VOD Plattformen→ Individualisierbarkeit der Inhalte
VR wird immer häufiger eingesetzt
Fernsehen, Gaming→
Hologramme werden in den Markt eingeführt (Microsoft Hololens)
2. Kommunikation:
Vernetzung durch Social Media
→ weltweiter Internetzugang (Google Loon)
Wünsche:
- Verbesserung der User Experience durch
Verschmelzung von Realität und virtuelle Welt
- Öffentlicher Internetzugang
Befürchtungen:
- Übermäßiger Konsum und Abhängigkeit
- Realität und virtuelle Welt können nicht mehr
unterschieden werden
- Überwachung unterschätzen
1. Bio-Printing / Nachwachsende Organe:
Drei Optionen:
a) Regenerative Medizin
b) Dedifferenzierung der Zellen
c) Bio-Print
2. Gentechnik / Genmanipulation:
DNA decodieren und neu codieren:
→Bei Menschen z.B. Alterung stoppen, Aussehen bestimmen
→Bei Tieren z.B. Glowing Plants Projekt
3. Cyborgs und Exoskelette:
Cyborgs:
Mischung von Mensch und Maschine
Beispiel: Herzschrittmacher, Eyeborg
Entwicklung Zukunft:
- Einsatz der Medizin
Krankheiten heilen/bekämpfen
Nutzen stiften z.B. Exoskelette bei Arbeit
- Für jeden zugänglich
- Erforschung und Grenzen setzen durch Staat
- grenzenloser Eingriff in den natürlichen Prozess
- Verlust der menschlichen Einzigartigkeit
→und dass dies die Gesellschaft als neue Normen
ansehen
Wünsche:
Befürchtungen:
UMWELT & NATUR
Gegenwart:
Entwicklung Zukunft:
- Suche nach alternativen Planeten
Wünsche:
Befürchtungen:
- Ökosystem bricht zusammen
- egoistisches Leistungsstreben lässt keinen
Platz für Umweltgedanken
- Öl-Lobby
Gegenwart:
Entwicklung Zukunft:
Logistik/Infrastrukturen (Fokus Drohnen)
Künstliche Intelligenz
(selbstfahrende Autos →Google, Tesla)
Alternative Antriebe im Vergleich
Sharing Entwicklung
- Ziele sollen einfacher, schneller und
leichter erreicht werden (Optimierung)
- Unfälle und Staus verringern→ Sicherheit
- Umweltaspekt
- Kontrolle/Überwachung
- Hackerangriffe
- Arbeitsplätze
Wünsche:
Befürchtungen:
- Umweltzerstörung:
2,39 Millionen Quadratkilometer
Naturwald vernichtet (seit 1990)
Kilmawandel
- Erneuerbare Energien:
Wind-, Wasser- und Solartechnik, Geothermik, Biomasse
- Alternativen zu Benzin-/Diesel-Autos:
Elektro/Hybrid Autos→Prämie in DE, noch keine optimale Lösung
Clever Shuttle
- Trend: Anti Plastik
REWE, DM, Frankreich
Meeresreinigung:
Biokunststoff
Recycling: 3D Drucker
- Zerstörung aufhalten
→Umwelt/- und Generationendenken fördern
- Recycling
- Politik: Plastik verbieten
FAZIT
Befürchtungen:
- Kreativität und Aktivität gehen verloren
- Green City Solution:
Vier Meter hohe Moos-Wände
mit Wlan Hotspot
Feinstaubfilterleistung von 275 Bäumen
- Weiterentwicklung der Projekte
- neue Innovationen
Befürchtungen:
- Individualität geht verloren
- Gefahren von virtueller Kommunikation
- Roboter übernehmen Arbeitsstellen
- Medien im Zentrum des Alltags
- Rückläufigkeit des Leistungsdrucks
- Chancen für alle Bildungswege
Exoskelette:
Behinderungen können bekämpft werden
Auch zur Unterstützung bei Arbeit
Technische Innovationen
(z.B. Digitalisierung)
Quelle: Spiegel Online, AFP
Echtzeit Übersetzer (Waverley Labs)
Prozesse werden leichter/schneller
Zeit wird gespart
Nutzung dieser verfügbaren Zeit
Investition in Bildung/Soziales oder Kommunikation/Unterhaltung
nur möglich wenn
Mensch und Umwelt
gesund sind
Zeit/Möglichkeit für
Quelle: spiegel, AP
Quelle: taz, AFP
Quelle: Green City
Quelle: Virtuix Omni (YouTube)
Quelle: Microsoft (YouTube)
Quelle: digitaltrends.org
Quelle: Internet.org (YouTube)
Quelle: waverlylabs
Quelle: forbes
Quelle: Motherboard (YouTube)
Quelle: Coaching-Haus-Berlin
Quelle: Heine
Quelle: Black Mirror
Quelle: Arte, Futuremag
Quelle: Arte, Futuremag
Quelle: Glowing Plant
Quelle: NatGeo
Quelle: Flickr
Quelle: Notiminuto
Quelle: Vivre Demein
Quelle: Humanoids
Quelle: Maier, Rungge
Quelle: Google for Education (YouTube)
Harvard Vorlesungen durch VR
Quelle: Udacity
Quelle: DHL
Quelle: AutoBild.tv
Wer sind wir ?
Danke für Ihre Aufmerksamkeit !
Present Remotely
Send the link below via email or IM
Present to your audience
- Invited audience members will follow you as you navigate and present
- People invited to a presentation do not need a Prezi account
- This link expires 10 minutes after you close the presentation
- A maximum of 30 users can follow your presentation
- Learn more about this feature in our knowledge base article
Zukunftsvision - Hochschule Fresenius
No description