Gliederung
Voraussetzungen für eine künstliche Befruchtung
Ursachen für keine natürliche Schwangerschaft
3 Methoden der künstlichen Befruchtung
Intrauterinen Insemination
In-Vitro-Fertilisation
Intracytoplasmatische Spermieninjektion
Risiken einer künstlichen Befruchtung
Quellen
Hanna und Fabian wohnen in Deutschland , sind glücklich verheiratet und versuchen seit über einem Jahr vergeblich ein Kind zu bekommen
JETZT wollen sie eine künstliche Befruchtung
ABER man kann sich nicht einfach so künstlich befruchten lassen!
Verschiedene
VORAUSSETZUNGEN
müssen dafür erfüllt sein!
Voraussetzungen
Paar muss verheiratet sein
Mindestalter von beiden: 25 Höchstalter Frau: 40 Höchstalter Mann: 50
Negativer AIDS-Test
Frau muss Rötelnschutz haben
Arzt muss genehmigungspflichtigen Behandlungsplan vorlegen
Künstliche Befruchtung
GFS Biologie
Sina Hauf
Wg 12/1
HANNA (28) & FABIAN (30)
Hanna und Fabian erfüllen alle Voraussetzungen, doch nun stellen sie sich die Frage, warum Hanna auf natürlichem Wege nicht schwanger werden kann.
Hierfür gibt es verschiedene
URSACHEN
Ursachen
90% der Ursachen sind körperlich bedingt
Eierstöcke arbeiten nicht richtig
Eierstöcke sind verklebt oder verletzt
Hormonstörung
Ursachen bei dem Mann:
Schlechte Spermienqualtät
Ursachen bei der Frau:
3 Methoden der künstlichen Befruchtung
Intrauterinen Insemination (IUI)
In-Vitro-Fertilisation (IVF)
Intracytoplasmatische Spermieninjektion (ICSI)
Kosten einer künstlichen Befruchtung werden nur zum Teil von der Krankenkasse übernommen, wenn viele bestimmte Bedingungen erfüllt werden (sehr schwierig) und dann auch nur 3 mal
Kann bis zu 2500 € pro Eingriff kosten
INTRAUTERINEN INSEMINATION (IUI)
Häufigste und billigste Methode
Wird immer zuerst versucht
schmerzfrei
Wird angewandt, wenn die Ursachen beim Mann liegen
Klappt meistens erst bei dem 1.- 3. Versuch
15% Wahrscheinlichkeit schwanger zu werden bei jedem Versuch
Schwangerschaftstest kann nach 14 Tagen durchgeführt werden
Kosten liegen bei 100 bis 150 € pro Eingriff
VERLAUF DES EINGRIFFS
Sperma wird durch Masturbation oder direkt aus dem Hoden gewonnen ( Von Ehepartner oder Samenspender)
Wird gereinigt und aufbereitet -> besten Spermien werden rausgesucht
Gute Spermien liegen in einer hohen Konzentration vor
Sperma wird mit einem Katheter in die Gebärmutter der Frau eingeführt (während ihrer Fruchtbaren Tage)
Weitere Abläufe, wie bei einer natürlichen Schwangerschaft
Die Erfolgswahrscheinlichkeit liegt bei ca. 30% pro Versuch
Jeder Eingriff kostet von 2000 bis 2500 €
Die Befruchtung findet in einer Petrischale statt
IN-VITRO-FERTILISATION (IVF)
VERLAUF DES EINGRIFFS
Frau wird hormonell behandelt
Eizellenreifung wird stimuliert
Eizellen werden der Frau entnommen/Spermien dem Mann
Eizellen und Spermien werden in der Petrischale zusammengebracht
Embryonenbildung nach 2-5 Tagen
Embryonentransfer
INTRACYTOPLASMA-TISCHE SPERMIENINJEKTION (ICSI)
Ähnliches Verfahren wie bei der IVF
30 % Wahrscheinlichkeit
Wird angewandt, wenn die Spermien zu langsam sind, um selbständig in die Eizelle zu gelangen
Bis zum zusammenführen im Reagenzglas gleicher Vorgang wie bei der IVF
Spermium wird mit einer Hohlnadel angesaugt
Eizelle wird links mit einer Saugnadel festgehalten
Von rechst wird sie mit der Hohlnadel punktiert
Spermium wird in die Eizelle eingespritzt
Weitere Vorgänge wie bei der IVF
VERLAUF DES EINGRIFFS
Bevor man sich künstlich befruchten lässt, sollte man sich nicht nur der Chance, endlich schwanger zu werden, sondern auch den
RISIKEN
, die eine künstliche Befruchtung mit sich tragen, bewusst sein!
Risiken
Hormonelle Stimulation der Frau kann zu psychischen Problemen führen
Kann zu Schäden, Fehlbildungen und sogar geistigen und körperlichen Behinderungen der Kinder und Embryos führen
Eileiterschwangerschaft
Fehlgeburt
-> diese Risiken können allerdings auch bei einer natürlichen Schwangerschaft auftreten und treten nicht vermehrt bei einer künstlichen Befruchtung auf
Erbfaktor der Unfruchtbarkeit des Mannes kann auf das Kind übertragen werden – Vorsorgeuntersuchung
Narkoserisiko bei Ultraschalluntersuchungen – Verletzung der nebenstehenden Organe
Erhöhte Mehrlingsschwangerschaft (Wahrscheinlichkeit einer Zwillingsschwangerschaft liegt bei 16-18%)
Quellen
http://de.wikipedia.org/wiki/Intrauterine_Insemination
http://www.netmoms.de/magazin/kinderwunsch/kuenstliche-befruchtung/insemination/
http://www.netmoms.de/magazin/kinderwunsch/kuenstliche-befruchtung/ivf-in-vitro-fertilisation/
http://www.planet-wissen.de/natur_technik/fortpflanzung/kuenstliche_befruchtung/index.jsp
http://www.t-online.de/eltern/schwangerschaft/id_21617822/kuenstliche-befruchtung-soviel-kostet-der-kinderwunsch.html
http://www.vitro-med.de/reproduktionsmedizin/chancen-und-risiken/risiken-einer-kuenstlichen-befruchtung
http://www.zellux.net/m.php?sid=60
http://de.wikipedia.org/wiki/Embryonenschutzgesetz
BILDER/VIDEO
http://rtl2now.rtl2.de/wunschkinder.php
http://us.cdn4.123rf.com/168nwm/shock77/shock770906/shock77090600052/5010374-funny-cartoon-spermien.jpg
http://www.kuenstliche-befruchtung.biz/wp-content/uploads/2013/03/icsi-300x225.jpg
http://praxis.jibril.de/Bilder/kinderwunsch12.png
http://www.online-artikel.de/editor/assets/gesundheit/kuenstliche-Befruchtung.jpg
http://www.jameda.de/gesundheits-lexikon/bilder/big/506752.jpg
http://www.aok-bv.de/imperia/md/aokbv/presse/bilderservice/medizin/reproduktionsmedizin/zellteilung2_g.jpeg
http://cdn1.spiegel.de/images/image-457254-breitwandaufmacher-ojtd.jpg
http://www.luxus-international.de/shop/images/sticky-button-wunschkind.jpg
http://www.kohlhammer.de/wms/instances/KOB/data/pictures/978-3-17-019356-7_G.jpg
http://p4.focus.de/img/gen/S/S/HBSSV3T7_Pxgen_r_Ax541.jpg
http://t2.ftcdn.net/jpg/00/39/31/87/400_F_39318775_ukkuxSCn23ygtloDJxOVuIw1vJaTENWz.jpg
http://t1.ftcdn.net/jpg/00/41/07/32/400_F_41073285_6ZUSJdlZOswClNRbcsJAhs4HPDHE3rc0.jpg
Present Remotely
Send the link below via email or IM
Present to your audience
- Invited audience members will follow you as you navigate and present
- People invited to a presentation do not need a Prezi account
- This link expires 10 minutes after you close the presentation
- A maximum of 30 users can follow your presentation
- Learn more about this feature in our knowledge base article
Künstliche Befruchtung
No description