Neoklassizismus (Albert Speer)
Kurzbiografie
Standort: Nürnberg; erbaut: 1906 nicht von Speer
Gliederung
- Merkmale der Stilrichtung
- Kurzbiografie
- Beispiele
- Quellen
- Berthold Konrad Hermann Albert Speer
* 19. März 1905 in Mannheim
- † 01. September 1981 in London
Deutsches Stadion
entworfen für Reichsparteigelände Nürnberg
24 Hektar; 400.000 Sitzplätze
römische Bauweise als Vorbild
für Nationalsozialistische Kampfspiele und Olympische Spiele
- gehörte zu zentralen Organisationen des Nationalsozialismus
- Generalbauinspektor für Reichshauptstadt ab 30. Januar 1937
- Unmittelbar nach Tod von Fritz Todt wurde Speer zum Reichsminister für Bewaffnung und Munition ernannt
- Am 01. Oktober wurde er für Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen Menschlichkeit zu 20 Jahren Haft verurteilt
- Stilbezeichnung und Sammelbegriff für Vielzahl von Strömungen im 20.
Jhd; mit unterschiedlichen regionalen Ausprägungen
- Diktatorische Systeme verlangten Machtarchitektur -
Neoklassizismus entstand
- klassischen Säulenordnungen, Portikusanlagen und Giebelformen entlehnt;
oftmals aber in modifizierter Form von antiken Bauwerken übernommen
http://m.schuelerlexikon.de/mobile_kunst/Architekturstile_des_20_Jahrhunderts_Neoklassizismus.htm
http://de.wikipedia.org/wiki/Neoklassizismus_(Bildende_Kunst)
- "Stararchitekt der Nationalsozialisten"
- Wiederholung von Klassizismus
Luitpoldhalle
ursprünglich große Maschinenhalle
sp. Unterkunft für Teilnehmer an Reichsparteitagen (1927-29)
Parteikongress
Ausdehnung 180x50m
für bis zu 16.000 Menschen
Außen:
Jugentstil passte nicht mehr -> Speer baut um
strenge Kulisse
Innen:
Fahnen und Vorhänge
Tücher von den Decken; Aufmerksamkeit nicht auf
Architektur, sondern nur auf Redner (Hitler)
Vor Umgestaltung durch Speer
Kurze Erklärung Klassizismus:
- stärker an antiken Bauten orientiert als vorherige Stile
- eher Prophanbauten; wenige Sakralbauten in diesem Stil
- Im deutschen: letzter ‚formal einheitlicher Stil’ im frühen
20. Jahrhundert
Merkmale des Neoklassizismus
http://de.wikipedia.org/wiki/Reichsparteitagsgel%C3%A4nde#Luitpoldhalle
inspiriert durch "Odeon des Herodes Atticus"
-> übernahm Hufeisenform und Propyläen (abgewandt)
Express-Aufzüge (100 Personen)
große Ehrentribüne für Führer, Ehrengäste u. Presse
-> an beiden Seiten der Quermittellinie
http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsches_Stadion_(N%C3%BCrnberg)
http://www.franken-wiki.de/index.php/Luitpoldhalle
Zeppelinhaupttribüne
1935 - 1937
Beton, Ziegel und Muschelkalk
dominierende Kulisse
einzig fertiggestellte Bauwerk auf Reichsparteigelände
70.000 Plätze
360m lang und 20m hoch
34 Türme (Fahnenmaste und Falkscheinwerfer)
-> "Lichtdom" entstand
Feuerschalen auf den Ecktürmen
steht auf der nordöstlichen Seite des Zeppelinfeldes
Speer's Vorbild dafür war das Pergamonaltar
doppelte Pfeilerreihe oberhalb der Sitzplätze
große Halle, 8m hoch und über 300 Quadratmeter
zentral gestellt ist die Sprecherkanzel
-> somit alles auf Führer ausgerichtet (Hitler)
Entwurf von Speer 1934
http://www.wikiartis.com/albert-speer/werke/haupttribune-des-zeppelinfeldes/
http://www.kettererkunst.de/lexikon/neoklassizismus.shtml
Quellen
Present Remotely
Send the link below via email or IM
Present to your audience
- Invited audience members will follow you as you navigate and present
- People invited to a presentation do not need a Prezi account
- This link expires 10 minutes after you close the presentation
- A maximum of 30 users can follow your presentation
- Learn more about this feature in our knowledge base article
Neoklassizismus (Albert Speer)
No description
by
Tweet