Gottes Blutiger Himmel
Buchvorstellung von Moritz Emmer & Michael Widermann
von Fawwaz Haddad
Gottes Blutiger Himmel
Textstelle I
Ein ganz normaler Morgen im Irak...
ICH - Erzähler
Staatsangehörigkeit: syrisch
Alter: 50 Jahre
Familienstand: geschieden
ehemals Linksradikal
aufgeklärt und weltoffen
Atheist
Familie:
Sana - Lebensgefährtin (ständiger Email Kontakt)
Samer - Sohn (~25 Jahre)
Nuha - Exfrau
Nada - Tochter
oc
Dawwasa:
- Erster Versuch Samer ausfindig zu machen & ihn am Grenzübergang zu hindern
scheitert
Samer ist bereits im Irak
Handlung in Damaskus
-Ankunft in Damaskus nach einem Aufenthalt in Dubai
-Erwartet Sohn am Flughafen
-Wider erwarten holt ihn sein langjähriger Freund
Hassan ab (Arbeitet beim syrischen Geheimdienst)
-Er Erfährt das sein Sohn Samer warscheinlich Kontakt
zur Al Qaida hat und plant sich Ihnen im Irak
anzuschließen
Handlung in Damaskus
-Erstes Treffen mit Major Miller
- Berichtet von Samers Grenzübergang
-Miller bietet ihm an mit einem US-Pass in den
Irak zu reisen um Samer aufzuspüren
Major Miller erweißt sich als wichtige Kontaktperson im späteren Verlauf.
Bagdad:
- Direkte Beförderung in die grüne Zone (neutral)
- Wegen eines plötzlichen Vorfalls ist Miller verhindert
Ist mit der Suche auf sich allein gestellt
Miller organisiert einen Fahrer und Fremdenführer für ihn
Fadhil:
- beginnt mit ihm die Suche nach
Samer in Krankenhäusern und
Leichenhallen
- guter Informant und
Bezugsperson in Bagdad
Textstelle II
Erschreckende Umstände erschweren die Suche ...
Suche bringt keinen Erfolg mit bisherigen Methoden.
Neuer Plan:
-Versuchen Kontakt zur Al-Qaida über
Vorsitzenden der Baath-Partei
herzustellen
Baath-Partei: 40 Jahre Herrschaft im
Irak, heute noch Einflussreich
Saddam Hussein als bekanntes Mitglied
Da alle Versuche vergeblich bleiben...
Entschluß einer inszenierten Entführung
Entführung missglückt
Wird von echten Extremisten gekidnappt
Textstelle III
...
Autor
Fawwaz Haddad
Geboren 1947 in Damaskus, Syrien
Rechtswissenschaft Studium in Damaskus
Syrischer Schriftsteller
Erster Roman 1991 “Mosaic, Damascus '39”
Mehrere Publikationen in Englisch, sowie in Arabisch
2009 Nominierung für den “Arabic Booker Prize” mit dem Roman “The Unfaithful Translator”
“God's Soldiers” (2010) wurde 2013 als “Gottes Blutiger Himmel” in Deutschland vom Aufbau Verlag veröffentlicht
Rezension
(FAZ - Hubert Spiegel)
Tief beeindruckt hat Rezensent Hubert Spiegel den inzwischen neunten Roman des syrischen Schriftstellers Fawwaz Haddad gelesen.
Der Kritiker ist nicht nur fasziniert von der in "Gottes blutiger Himmel" erzählten Geschichte: Ein um seinen fundamentalistischen Sohn besorgter Vater sucht seinen als Al-Qaida-Kämpfer in den Irak-Krieg gezogenen Sohn Samer, erlebt unvorstellbare Gewalt und Grausamkeit und kehrt traumatisiert, halbtot und seinen Sohn hassend zurück.
Insbesondere aber lobt Spiegel die Kunst des Autors, verschiedene Perspektiven auszuleuchten und die Blickwinkel aller Akteure nachzuvollziehen: Ob Al-Qaida-Kämpfer, amerikanische Offiziere, Kollaborateure, Söldner oder nach "Sühne dürstende" Folteropfer - alle finden bei Haddad eine Stimme.
Und so erfährt der Rezensent nicht nur, welche Grausamkeiten den Gefangenen im Foltergefängnis von Abu Ghraib widerfahren, sondern auch, auf welche Weise irakische Fundamentalisten einen jungen Homosexuellen zu Tode foltern.
Ein ebenso mitreißender wie beklemmender Roman, lobt Spiegel.
Eigenrezension:
Das Buch beschreibt die Konflikte im Nahen Osten auf spannende, teils erschütternde und wachrüttelnde Art. Die Handlung ist über das ganze Buch hinweg spannend und fesselnd.
Die Geschehnisse im Irak sind glaubhaft und gelegentlich erschreckend real beschrieben.
“Gottes Blutiger Himmel” ist ein Buch für alle, die sich für den Nahen Osten interessieren, aber auch für jene, die ein interessantes und spannendes Buch suchen.
Uns hat das Buch sehr gut gefallen, es war oft schwer es wegzulegen.
Present Remotely
Send the link below via email or IM
Present to your audience
- Invited audience members will follow you as you navigate and present
- People invited to a presentation do not need a Prezi account
- This link expires 10 minutes after you close the presentation
- A maximum of 30 users can follow your presentation
- Learn more about this feature in our knowledge base article
Gottes Blutiger Himmel
No description