Present Remotely
Send the link below via email or IM
Present to your audience
- Invited audience members will follow you as you navigate and present
- People invited to a presentation do not need a Prezi account
- This link expires 10 minutes after you close the presentation
- A maximum of 30 users can follow your presentation
- Learn more about this feature in our knowledge base article
Wüstenblume und die Rolle der Frau in Entwicklungsländern
No description
by
TweetNina Steiner
on 3 October 2011Transcript of Wüstenblume und die Rolle der Frau in Entwicklungsländern
Wüstenblume
- die Rolle der Frau in Entwicklungsländern 3.1 Bildung 3.4 Frauen in der Religion 2. Femal Genital Multilation 3.3 Aufgaben/Arbeit der Frau 3. Frauen in Entwicklungsländern 1. "Wüstenblume" von Waris Dirie 1.1 Somalia Somalia 4. Folgen der Diskriminierung und Unterdrückung 5. Was kann dagegen unternommen werden? 3.2 Zwangsheirat 3. Frauen in Entwicklungsländern 3.1 Bildung 3.2 Zwangsheirat 3.4 Frauen in der Religion 3.3 Aufgaben/Arbeit der Frau 4. Folgen der Unterdrückung - Unterernährung - Krankheiten - kein wirtschaftlicher Forstschritt - Abhängigkeit vom Ehemann - keine Aufklärung - Gewalt - kein Mitspracherecht - Arbeit wird nicht entlohnt 2.1 Warum? 1.1 Somalia 2. Female Genital Multilation 5. Was wird dagegen unternommen? 1. "Wüstenblume" von Waris Dirie - geboren ca. 1965 in Somalia - Nomadenfamilie - Beschneidung > Flucht nach Mogadishu - Zwangsheirat - Arbeit als Dienstmädchen in London - wird von Fotograf entdeckt - Arbeit als Putzfrau bei McDonalds > Modelkarriere - UN-Sonderbotschafterin im Kampf gegen Genitalverstümmelung - 2002 Gründung der "Desert Flower Foundation) 1.1 Somalia - "gescheiterter Staat" > keine funktionierende Regierung - seit 1991 herrscht Bürgerkrieg - bewaffnete Gruppen kämpfen um Macht (Clansystem) - Extremistengruppierungen (Bsp.: Al-Shabaab) 2. Female Genital Multilation - weibliche Geschlechtsteile werden entfernt - keine Betäubung und schlechte hygienische Bedingungen - 150 mio Frauen weltweit betroffen - extreme gesundheitliche Risiken - 30% der Frauen und Mädchen sterben 2.1 Warum? - Kontrolle der weiblichen Sexualität - Schönheitsideal - wirtschaftliche Abhängigkeit vom Ehemann - "positive Auswirkungen auf die Gesundheit" - Gesellschaftliches Ansehen - "religiöser Hintergrund" - Tradition http://www.afrol.com/Categories/Women/FGM/netscapeindex.htm
http://www.bpb.de/themen/8F54T8,1,0,Menschenrechte_in_Afrika.html
http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Magazine/MagazinEntwicklungspolitik/071/PDF/entwicklungsmagazin-71-pdf,property=publicationFile.pdf
http://www.desertflowerfoundation.org/de/waris-dirie/
http://www.drk.de/weltweit/afrika/somalia-kampf-gegen-weibliche-beschneidung.html?gclid=CITFrJ_Vx6sCFcMXzQod8lUi3Q
http://www.frauen.bka.gv.at/studien/tgf2008/kapitel2.html
http://www.halepaghen-schule.de/files/Politik-Wirtschaft/Afrika/17.05.2009_Situation%20der%20Frau%20in%20Afrika.pdf
http://www.msg-landau.de/fileadmin/pdfs/20060323_rechtederfrauen.pdf
http://www.profrau.at/de/genitalverst/index.htm
http://www.stop-fgm-now.com/de/videos
http://www.unicef.de/fileadmin/content_media/presse/fotomaterial/Beschneidung/Beschneidung.pdf
http://www.unicef.org/protection/index_earlymarriage.html
http://www.unicef.org/protection/index_genitalmutilation.html
http://www.welthungerhilfe.de/fileadmin/media/bilder/Infografik/frauen_afrika_gross.jpg
Quellen
Full transcript- die Rolle der Frau in Entwicklungsländern 3.1 Bildung 3.4 Frauen in der Religion 2. Femal Genital Multilation 3.3 Aufgaben/Arbeit der Frau 3. Frauen in Entwicklungsländern 1. "Wüstenblume" von Waris Dirie 1.1 Somalia Somalia 4. Folgen der Diskriminierung und Unterdrückung 5. Was kann dagegen unternommen werden? 3.2 Zwangsheirat 3. Frauen in Entwicklungsländern 3.1 Bildung 3.2 Zwangsheirat 3.4 Frauen in der Religion 3.3 Aufgaben/Arbeit der Frau 4. Folgen der Unterdrückung - Unterernährung - Krankheiten - kein wirtschaftlicher Forstschritt - Abhängigkeit vom Ehemann - keine Aufklärung - Gewalt - kein Mitspracherecht - Arbeit wird nicht entlohnt 2.1 Warum? 1.1 Somalia 2. Female Genital Multilation 5. Was wird dagegen unternommen? 1. "Wüstenblume" von Waris Dirie - geboren ca. 1965 in Somalia - Nomadenfamilie - Beschneidung > Flucht nach Mogadishu - Zwangsheirat - Arbeit als Dienstmädchen in London - wird von Fotograf entdeckt - Arbeit als Putzfrau bei McDonalds > Modelkarriere - UN-Sonderbotschafterin im Kampf gegen Genitalverstümmelung - 2002 Gründung der "Desert Flower Foundation) 1.1 Somalia - "gescheiterter Staat" > keine funktionierende Regierung - seit 1991 herrscht Bürgerkrieg - bewaffnete Gruppen kämpfen um Macht (Clansystem) - Extremistengruppierungen (Bsp.: Al-Shabaab) 2. Female Genital Multilation - weibliche Geschlechtsteile werden entfernt - keine Betäubung und schlechte hygienische Bedingungen - 150 mio Frauen weltweit betroffen - extreme gesundheitliche Risiken - 30% der Frauen und Mädchen sterben 2.1 Warum? - Kontrolle der weiblichen Sexualität - Schönheitsideal - wirtschaftliche Abhängigkeit vom Ehemann - "positive Auswirkungen auf die Gesundheit" - Gesellschaftliches Ansehen - "religiöser Hintergrund" - Tradition http://www.afrol.com/Categories/Women/FGM/netscapeindex.htm
http://www.bpb.de/themen/8F54T8,1,0,Menschenrechte_in_Afrika.html
http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Magazine/MagazinEntwicklungspolitik/071/PDF/entwicklungsmagazin-71-pdf,property=publicationFile.pdf
http://www.desertflowerfoundation.org/de/waris-dirie/
http://www.drk.de/weltweit/afrika/somalia-kampf-gegen-weibliche-beschneidung.html?gclid=CITFrJ_Vx6sCFcMXzQod8lUi3Q
http://www.frauen.bka.gv.at/studien/tgf2008/kapitel2.html
http://www.halepaghen-schule.de/files/Politik-Wirtschaft/Afrika/17.05.2009_Situation%20der%20Frau%20in%20Afrika.pdf
http://www.msg-landau.de/fileadmin/pdfs/20060323_rechtederfrauen.pdf
http://www.profrau.at/de/genitalverst/index.htm
http://www.stop-fgm-now.com/de/videos
http://www.unicef.de/fileadmin/content_media/presse/fotomaterial/Beschneidung/Beschneidung.pdf
http://www.unicef.org/protection/index_earlymarriage.html
http://www.unicef.org/protection/index_genitalmutilation.html
http://www.welthungerhilfe.de/fileadmin/media/bilder/Infografik/frauen_afrika_gross.jpg
Quellen